Vorbereitungskurs - Gastgewerbe-Befähigungsprüfung
Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Beschreibung
Der Vorbereitungskurs zur Gastgewerbe-Befähigungsprüfung Modul 2 ist der perfekte Weg, um Dich optimal auf die mündliche Prüfung in der Gastronomie vorzubereiten. In diesem Kurs wirst Du alle notwendigen Kenntnisse erwerben, die Du benötigst, um die Anforderungen des Moduls 2 zu meistern. Die Gastgewerbe-Befähigungsprüfung ist eine offizielle Prüfung, die aus zwei Modulen besteht und für alle Personen notwendig ist, die im regulierten Gastgewerbe tätig werden möchten. Wenn Du bereits Modul 1 absolviert hast oder Dich nur auf Modul 2 konzentrieren möchtest, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich! Im Rahmen dieses Kurses wirst Du nicht nur die grundlegenden Kenntnisse in Berufs- und Fachkunde erlernen, sondern auch spezifische Themen wie Lebensmittelkunde, Küchenkunde und Getränkekunde vertiefen. Du wirst verstehen, welche Rolle Lebensmittelhygiene und Sicherheitsvorschriften im Gastgewerbe spielen und wie Du diese in der Praxis umsetzen kannst. Darüber hinaus wirst Du mit rechtlichen Aspekten des Gastgewerbes vertraut gemacht, einschließlich Gewerberecht, Arbeitsrecht und Steuerrecht. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Vorbereitung auf die mündliche Prüfung. Hierbei wirst Du lernen, wie Du Dich optimal präsentieren kannst und welche Fragen Dir während der Prüfung gestellt werden könnten. Du wirst in der Lage sein, Deine Kenntnisse sicher und kompetent zu kommunizieren, was für Deinen Erfolg in der Prüfung von entscheidender Bedeutung ist. Die Teilnahme an diesem Kurs ist für alle Personen geeignet, die die Voraussetzungen für die Gastgewerbe-Befähigungsprüfung erfüllen, insbesondere für diejenigen, die bereits das 18. Lebensjahr vollendet haben. Es ist wichtig, dass Du Dich rechtzeitig über die Prüfungsmodalitäten informierst, um sicherzustellen, dass Du bestens vorbereitet bist. Der Kurs bietet eine freundliche und unterstützende Lernumgebung, in der Du Fragen stellen und mit anderen Kursteilnehmern interagieren kannst. Unsere erfahrenen Trainer stehen Dir mit ihrem Wissen und ihrer Expertise zur Seite, um sicherzustellen, dass Du alle Informationen erhältst, die Du benötigst, um die Prüfung erfolgreich zu bestehen. Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur die Inhalte beherrschen, sondern auch das Selbstvertrauen haben, die Prüfung mit Bravour zu bestehen. Du wirst in der Lage sein, Deine Kenntnisse in der Praxis anzuwenden, was Dir helfen wird, Deine Karriere im Gastgewerbe voranzutreiben. Melde Dich noch heute an und starte Deine Reise in eine erfolgreiche Zukunft im Gastgewerbe!
Tags
#Gastronomie #Hygiene #Vorbereitungskurs #Befähigungsprüfung #Recht #mündliche-Prüfung #Gastgewerbe #Schriftliche-Prüfung #Gewerberecht #BerufsbildungTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an alle, die die Gastgewerbe-Befähigungsprüfung Modul 2 ablegen möchten. Ideal für Personen, die bereits das 18. Lebensjahr vollendet haben und sich auf die mündliche Prüfung vorbereiten wollen. Besonders geeignet für angehende Gastronominnen und Gastronomen, die ihre Kenntnisse im Gastgewerbe vertiefen und ihre beruflichen Chancen verbessern möchten.
Die Gastgewerbe-Befähigungsprüfung ist eine gesetzlich vorgeschriebene Prüfung für Personen, die im regulierten Gastgewerbe tätig werden möchten. Sie besteht aus zwei Modulen, wobei Modul 2 sich auf die mündliche Prüfung konzentriert. In dieser Prüfung werden Kenntnisse in verschiedenen Bereichen wie Berufs- und Fachkunde, Lebensmittelkunde, Recht, Hygiene und Technik abgefragt. Ziel ist es, sicherzustellen, dass die Prüflinge über das notwendige Wissen und die Fähigkeiten verfügen, um im Gastgewerbe erfolgreich zu arbeiten.
- Was sind die grundlegenden Hygieneregeln im Gastgewerbe?
- Nenne die wichtigsten Aspekte der Lebensmittelkunde.
- Welche rechtlichen Vorschriften sind im Gastgewerbe zu beachten?
- Was versteht man unter HACCP und warum ist es wichtig?
- Erkläre die Bedeutung der Getränkekunde im Gastgewerbe.
- Welche Rolle spielt das Arbeitsrecht im Gastgewerbe?
- Was sind die Anforderungen an die Preisauszeichnung im Gastgewerbe?
- Nenne die wichtigsten Punkte des Unternehmerrechts.
- Wie kannst Du die Unfallverhütung im Gastgewerbe sicherstellen?
- Was sind die Grundzüge der Ernährungslehre?