.
arrow_back

Filter

Ausbildung zum/zur CE Produktkoordinator:in

Durchgeführt von WIFI Steiermark
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Ausbildung zum/zur CE Produktkoordinator*in ist ein umfassendes Programm, das Dich in die Welt der CE-Kennzeichnung einführt. In einer Zeit, in der Produktsicherheit und gesetzliche Anforderungen immer wichtiger werden, ist es entscheidend, die Grundlagen und rechtlichen Rahmenbedingungen zu verstehen. Der Lehrgang ist in drei Module unterteilt: Grundlagen und rechtliche Anforderungen, technische Dokumentation sowie Projekt- und Wissensmanagement. Jedes Modul ist so gestaltet, dass Du sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten erwirbst, die Du direkt in Deinem Arbeitsumfeld anwenden kannst.

Im ersten Modul tauchst Du in die rechtlichen Grundlagen ein. Du lernst die europäische Sicherheitsphilosophie kennen und beschäftigst Dich mit den verschiedenen technischen Vorschriften auf EU-Ebene. EU-Richtlinien wie die Maschinenrichtlinie, EMV-Richtlinie und das Produkthaftungsgesetz werden detailliert behandelt. Du wirst auch in der Lage sein, die Zulassungsvoraussetzungen für Produkte zu verstehen und die Bedeutung der Konformitätserklärung sowie der CE-Kennzeichnung zu erkennen.

Das zweite Modul widmet sich der technischen Dokumentation. Hier erfährst Du, wie Du eine Dokumentationsplanung durchführst, Risikobeurteilungen erstellst und Sicherheits- sowie Warnhinweise formulierst. Du wirst lernen, wie die technische Dokumentation im Produktlebenszyklus strukturiert wird und welche Rolle die Betriebsanleitung spielt.

Im dritten Modul liegt der Fokus auf Projekt- und Wissensmanagement. Du wirst die Grundlagen des Projektmanagements kennenlernen und erfahren, wie Qualitätsmanagement und Kommunikationstechniken in der Praxis angewendet werden. Zudem wirst Du mit den Abläufen der CE-Kennzeichnung vertraut gemacht und die Bedeutung von Prüfzertifikaten sowie Zulieferdokumentationen verstehen.

Ein besonderer Vorteil dieser Ausbildung ist die Möglichkeit des Selbststudiums. Du kannst die Themen individuell und in Deinem eigenen Tempo erarbeiten, was Dir die Flexibilität bietet, die Du benötigst, um die Inhalte bestmöglich zu verinnerlichen. Die praxisnahe Anwendung Deines Wissens wird durch die Erstellung einer Projektarbeit im Rahmen der Zertifizierung unterstützt, die Dir die Gelegenheit gibt, das Gelernte direkt anzuwenden.

Diese Ausbildung ist ideal für technische Leiter, Geschäftsführer, Konstrukteure, Entwickler, technische Redakteure, Qualitäts- und CE-Verantwortliche, Sicherheitsfachkräfte, Produktmanager sowie Projektleiter. Auch Personen mit einem allgemeinen Interesse an der CE-Kennzeichnung werden von diesem Kurs profitieren.

Werde Teil dieser spannenden Ausbildung und lege den Grundstein für Deine Karriere im Bereich Produktsicherheit und CE-Kennzeichnung. Du wirst nicht nur wertvolles Wissen erwerben, sondern auch die Fähigkeiten, um in einem sich ständig verändernden Umfeld erfolgreich zu sein.

Tags
#Projektmanagement #Qualitätsmanagement #Risikoanalyse #Selbststudium #CE-Kennzeichnung #EU-Richtlinien #Technische-Dokumentation #Risikobeurteilung #Sicherheitsanforderungen #Produktsicherheit
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-11-06
2025-11-06
Ende
2026-01-11
2026-01-11
Kursgebühr
€ 1350.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on
language Deutsch
timer 67 Tage
Präsenz Kurs
Deutsch
67 Tage
Kursgebühr
€ 1350.00
Kurs Details
Zielgruppe

Die Zielgruppe dieser Ausbildung sind technische Leiter, Geschäftsführer, Konstrukteure, Entwickler, technische Redakteure, Qualitäts- und CE-Verantwortliche, Sicherheitsfachkräfte, Produktmanager und Projektleiter. Auch Personen mit einem allgemeinen Interesse an der CE-Kennzeichnung sind herzlich willkommen.

Kurs Inhalt

Die CE-Kennzeichnung ist ein wichtiges Qualitätssiegel, das bescheinigt, dass ein Produkt den europäischen Sicherheitsstandards entspricht. Sie ist für viele Produkte in der EU erforderlich und stellt sicher, dass sie sicher verwendet werden können. Die Ausbildung zum/zur CE Produktkoordinator*in vermittelt die notwendigen Kenntnisse, um die rechtlichen Anforderungen, technische Dokumentation und Projektmanagementfähigkeiten zu beherrschen, die für die CE-Kennzeichnung erforderlich sind.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten EU-Richtlinien für die CE-Kennzeichnung?
  • Welche Rolle spielt die Risikobeurteilung in der technischen Dokumentation?
  • Was sind die Zulassungsvoraussetzungen für Produkte, die mit CE gekennzeichnet werden?
  • Wie wird die technische Dokumentation im Produktlebenszyklus strukturiert?
  • Welche Kommunikationsstrategien sind im Projektmanagement wichtig?
  • Was ist der Unterschied zwischen interner und externer technischer Dokumentation?
  • Welche Prüfstellen und Überwachungsbehörden sind relevant für die CE-Kennzeichnung?
  • Wie erstellt man eine Konformitätserklärung?
  • Was sind die Hauptbestandteile einer Betriebsanleitung?
  • Welche Bedeutung hat das Produkthaftungsgesetz für die CE-Kennzeichnung?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Upgrade-Seminar CE Produktkoordinator:in
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-03-01
location_on
euro
ab 620.00
Zertifizierung zum/zur CE Produktkoordinat...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-02-08
location_on
euro
ab 390.00
Lehrgang CE Kennzeichnung - Ausbildung zum...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-20
location_on
St. Pölten
euro
ab 1250.00
Explosionsschutz - Grundlagen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-06
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 750.00
Upgrade-Seminar CE Produktkoordinator:in
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-03-01
location_on
euro
ab 620.00
Zertifizierung zum/zur CE Produktkoordinat...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-02-08
location_on
euro
ab 390.00
Lehrgang CE Kennzeichnung - Ausbildung zum...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-20
location_on
St. Pölten
euro
ab 1250.00
Explosionsschutz - Grundlagen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-06
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 750.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 7402 - letztes Update: 2025-07-13 16:19:53 - Anbieter-ID: 8 - Datenquelle: Webcrawler