.
arrow_back

Filter

Prüfung Lehrgang Kunst- & Kulturmanagement

Durchgeführt von WIFI Salzburg
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In unserem umfassenden Lehrgang zum Kunst- und Kulturmanagement tauchst Du in die faszinierende Welt der Kunst und Kultur ein und erwirbst die nötigen Fähigkeiten, um in diesem spannenden und dynamischen Bereich erfolgreich zu sein. Der Kurs bietet Dir nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Ansätze und Strategien, die Du direkt in Deiner Karriere anwenden kannst. Du wirst lernen, wie man kulturelle Projekte plant, organisiert und durchführt, und wie man die verschiedenen Akteure in der Kunst- und Kulturszene zusammenbringt.

Der Lehrgang ist modular aufgebaut und umfasst verschiedene Themen wie Projektmanagement, Marketing, Finanzierung und rechtliche Aspekte des Kulturmanagements. Du wirst an Fallstudien arbeiten, die Dir helfen, die Herausforderungen und Chancen im Kunst- und Kultursektor zu verstehen. Außerdem wirst Du lernen, wie man ein Budget erstellt, Sponsoren gewinnt und eine Zielgruppe anspricht.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Entwicklung von Kommunikationsfähigkeiten. Du wirst lernen, wie man überzeugende Präsentationen hält und effektiv mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert. Darüber hinaus wirst Du die Bedeutung von Networking im Kunst- und Kulturmanagement kennenlernen und Strategien entwickeln, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Am Ende des Kurses wirst Du in der Lage sein, Deine eigenen kulturellen Projekte zu planen und umzusetzen, sowie in verschiedenen Institutionen, wie Museen, Galerien, Theatern oder Kulturvereinen, zu arbeiten. Der Lehrgang schließt mit einer Prüfung ab, die Deine erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten testet und Dir ein Zertifikat verleiht, das Deine Qualifikation im Kunst- und Kulturmanagement bescheinigt.

Dieser Kurs ist ideal für alle, die eine Karriere im Kunst- und Kulturmanagement anstreben oder ihre bestehenden Kenntnisse in diesem Bereich vertiefen möchten. Egal, ob Du bereits in der Branche tätig bist oder neu einsteigst, dieser Lehrgang bietet Dir die Werkzeuge und das Wissen, um Deine Ziele zu erreichen und einen positiven Einfluss auf die Kulturszene auszuüben.

Tags
#Projektmanagement #Marketing #Digitalisierung #Finanzierung #Networking #Netzwerken #Eventmanagement #Veranstaltungsorganisation #Stakeholder #Netzwerkaufbau
record_voice_over
Typ
Prüfung
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Salzburg
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2026-06-24
2026-06-24
Ende
2026-06-25
2026-06-25
Kursgebühr
€ 200.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Prüfung
location_on Salzburg
language Deutsch
timer 2 Tage
Prüfung
Salzburg
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 200.00
Kurs Details
Zielgruppe

Der Lehrgang richtet sich an kreative Köpfe, die eine Leidenschaft für Kunst und Kultur haben und eine Karriere im Kunst- und Kulturmanagement anstreben. Er ist ideal für Studierende, Berufseinsteiger und Fachleute, die ihre Kenntnisse erweitern und sich in diesem Bereich weiterentwickeln möchten. Auch für Personen, die bereits in der Kulturbranche tätig sind und ihre Fähigkeiten in den Bereichen Projektmanagement, Marketing und Finanzierung verbessern wollen, ist dieser Kurs eine wertvolle Gelegenheit.

Kurs Inhalt

Kunst- und Kulturmanagement bezieht sich auf die Planung, Organisation und Durchführung von Projekten im Bereich der Kunst und Kultur. Es umfasst eine Vielzahl von Tätigkeiten, die darauf abzielen, kulturelle Veranstaltungen und Programme zu entwickeln, zu finanzieren und zu vermarkten. Kunst- und Kulturmanager sind dafür verantwortlich, kreative Ideen in die Tat umzusetzen und sicherzustellen, dass kulturelle Institutionen und Projekte erfolgreich betrieben werden. Sie arbeiten oft eng mit Künstlern, Sponsoren, der Öffentlichkeit und anderen Stakeholdern zusammen, um kulturelle Erlebnisse zu schaffen, die sowohl bereichernd als auch nachhaltig sind.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Aufgaben eines Kunst- und Kulturmanagers?
  • Nenne drei Finanzierungsquellen für kulturelle Projekte.
  • Wie entwickelt man eine erfolgreiche Marketingstrategie für ein kulturelles Event?
  • Was sind die rechtlichen Aspekte, die bei der Durchführung von Kunstprojekten beachtet werden müssen?
  • Erkläre den Begriff 'Stakeholder' im Kontext des Kulturmanagements.
  • Welche Rolle spielt Networking im Kunst- und Kulturmanagement?
  • Beschreibe den Prozess der Projektplanung im Kunst- und Kulturmanagement.
  • Wie kann man die Zielgruppe für ein kulturelles Projekt identifizieren?
  • Nenne zwei Herausforderungen, denen sich Kunst- und Kulturmanager häufig gegenübersehen.
  • Was sind die Vorteile eines Zertifikats im Kunst- und Kulturmanagement?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Basislehrgang für Design & Kreation - Des...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-05
location_on
Wien
euro
ab 2450.00
Foundation Course/Vorbereitungslehrgang f�...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-05
location_on
St. Pölten
euro
ab 1600.00
Fremdenführer:in / Austria Guide - Vorber...
WIFI Kärten
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2026-02-15
location_on
Klagenfurt
euro
ab 4880.00
Kunst- & Kulturmanagement Lehrgang
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-12
location_on
Salzburg
euro
ab 2690.00
Basislehrgang für Design & Kreation - Des...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-05
location_on
Wien
euro
ab 2450.00
Foundation Course/Vorbereitungslehrgang f�...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-05
location_on
St. Pölten
euro
ab 1600.00
Fremdenführer:in / Austria Guide - Vorber...
WIFI Kärten
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2026-02-15
location_on
Klagenfurt
euro
ab 4880.00
Kunst- & Kulturmanagement Lehrgang
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-12
location_on
Salzburg
euro
ab 2690.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 5560 - letztes Update: 2025-09-28 14:50:24 - Anbieter-ID: 10 - Datenquelle: Webcrawler