.
arrow_back

Filter

Weinexperte/Weinexpertin

Durchgeführt von WIFI Kärten
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der Lehrgang "Weinexperte/Weinexpertin" ist die perfekte Gelegenheit für alle, die ihre Leidenschaft für Wein vertiefen und professionell nutzen möchten. In diesem umfassenden Kurs wirst Du in die faszinierende Welt des Weins eingeführt. Du lernst nicht nur die Grundlagen der Weinproduktion, sondern auch die Feinheiten der Sensorik und der Weinsprache. Der Kurs ist so strukturiert, dass Du sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten erwirbst, die Dir helfen, Wein zu schätzen und zu verstehen.

Der Lehrgang umfasst mehrere Module, die sich mit verschiedenen Aspekten des Weins beschäftigen. Du wirst die Grundlagen des Weinbaus kennenlernen, die Kellerwirtschaft verstehen und die Bedeutung der Etikettensprache entschlüsseln. Darüber hinaus beschäftigen wir uns intensiv mit den Weinbaugebieten Österreichs und den international renommierten Weinregionen wie Italien, Spanien, Frankreich, Deutschland und der Neuen Welt. Du wirst in der Lage sein, die Unterschiede und Besonderheiten der Weine aus diesen Regionen zu erkennen und zu schätzen.

Auch die Getränkekunde kommt nicht zu kurz. Du wirst lernen, wie Wein mit verschiedenen kulinarischen Genüssen harmoniert und welche Rolle Wein in der Gastronomie spielt. Der praktische Teil des Kurses beinhaltet Weinservice und Verkostung, wodurch Du wichtige Fähigkeiten für den Umgang mit Wein im professionellen Umfeld erwirbst.

Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses, der sowohl schriftliche, mündliche als auch praktische Prüfungen umfasst, erhältst Du das WIFI-Zeugnis zum Weinexperten/zur Weinexpertin. Dies eröffnet Dir zahlreiche berufliche Möglichkeiten in der Gastronomie, im Einzelhandel oder in der Weinberatung.

Wenn Du Deine Leidenschaft für Wein sowohl privat als auch beruflich nutzen möchtest, ist dieser Lehrgang genau das Richtige für Dich. Zudem gibt es die Möglichkeit, Förderungen in Anspruch zu nehmen, um die Kosten für den Kurs zu reduzieren. Informiere Dich über die genauen Voraussetzungen bei den jeweiligen Förderstellen und starte Deine Reise in die Welt des Weins noch heute!

Tags
#Kulinarik #Weinverkostung #Sensorik #Weinwissen #Wein #Weinservice #Getränkekunde #Weinliebhaber #Weinbau #Weinkunde
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Klagenfurt
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2026-01-11
2026-01-11
Ende
2026-03-01
2026-03-01
Kursgebühr
€ 1090.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Klagenfurt
language Deutsch
timer 50 Tage
Präsenz Kurs
Klagenfurt
Deutsch
50 Tage
Kursgebühr
€ 1090.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an alle Weinliebhaber, die ihr Wissen über Wein erweitern und vertiefen möchten. Egal, ob Du bereits Erfahrung im Umgang mit Wein hast oder ein absoluter Neuling bist, der Kurs ist für jeden geeignet, der Interesse an der Welt des Weins hat. Besonders angesprochen werden Personen, die im gastronomischen Bereich tätig sind oder eine Karriere in der Weinbranche anstreben.

Kurs Inhalt

Der Kurs "Weinexperte/Weinexpertin" behandelt alle Aspekte der Weinproduktion, von der Traube bis zum Glas. Du lernst die verschiedenen Weinbaugebiete kennen, die unterschiedlichen Rebsorten und deren Charakteristika. Darüber hinaus wird die Sensorik des Weins erlernt, die es Dir ermöglicht, Aromen und Geschmäcker zu identifizieren und zu beschreiben. Die Bedeutung der Etiketten und die Kunst des Weinservices werden ebenfalls behandelt, um sicherzustellen, dass Du in der Lage bist, Wein professionell zu präsentieren und zu servieren.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptunterschiede zwischen den Weinbaugebieten Österreichs und denen in Italien?
  • Welche Rolle spielt die Kellerwirtschaft bei der Weinproduktion?
  • Erkläre die Sensorik des Weins und wie sie in der Verkostung angewendet wird.
  • Nenne drei wichtige Rebsorten aus der Neuen Welt und beschreibe deren Eigenschaften.
  • Was sind die wichtigsten Aspekte der Weinsprache?
  • Wie harmoniert Wein mit verschiedenen kulinarischen Gerichten?
  • Welche gesetzlichen Anforderungen gibt es für Weinlabel in Österreich?
  • Erkläre den Prozess der Weinbereitung von der Traube bis zur Flasche.
  • Welche Fördermöglichkeiten gibt es für die Teilnahme an diesem Kurs?
  • Was sind die häufigsten Fehler beim Weinservice?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 4744 - letztes Update: 2025-09-28 14:38:58 - Anbieter-ID: 9 - Datenquelle: Webcrawler