.
arrow_back

Filter

Dach- und Fassadenbegrünung

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Dach- und Fassadenbegrünung ist ein innovativer und zukunftsweisender Kurs, der sich mit der Begrünung von urbanen Räumen beschäftigt. In Zeiten des Klimawandels und der zunehmenden Urbanisierung ist die Gestaltung von grünen Dächern und Fassaden nicht nur eine ästhetische, sondern auch eine funktionale Notwendigkeit. Dieser Kurs vermittelt Dir umfassende Kenntnisse über die neuesten Bautechniken, Standardisierungen und Systemaufbauten, die für die Ausführung und Pflege von Begrünungen erforderlich sind. Du wirst lernen, wie Du die positiven Effekte der Bauwerksbegrünung gezielt umlegen kannst, um nachhaltige und umweltfreundliche Lösungen für Neubauprojekte und Sanierungen zu entwickeln.

Die Inhalte des Kurses sind vielfältig und bieten Dir sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Anwendungen. Du wirst in Kurzvorträgen und Diskussionsrunden alles über die Rolle der Begrünung im urbanen Raum erfahren, die Herausforderungen, die der Klimawandel mit sich bringt, und wie Du durch innovative Lösungen zur Verbesserung der Lebensqualität in Städten beitragen kannst. Ein wichtiger Aspekt ist die Wasser- und Energieoptimierung, die Du im Rahmen der Dach- und Fassadenbegrünung umsetzen kannst.

Du wirst auch lernen, welche Pflanzen sich am besten für die verschiedenen Begrünungsarten eignen und welche Pflege- und Wartungsmaßnahmen notwendig sind, um eine langfristige Entwicklung der Pflanzen zu gewährleisten. Zudem wird auf die rechtlichen Rahmenbedingungen, Normen und Regelwerke eingegangen, die für die Planung und Umsetzung von Begrünungsprojekten relevant sind.

Der Kurs bietet Dir zudem einen Einblick in Best-Practice-Beispiele und innovative Forschungsthemen, die Dir helfen, die neuesten Trends in der Dach- und Fassadenbegrünung zu verstehen. Du wirst auch erfahren, wie Du die Vorteile von Dachbegrünungen in Kombination mit Solartechnologie nutzen kannst, um nachhaltige und effiziente Lösungen für moderne Gebäude zu schaffen.

Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur über umfangreiche Kenntnisse verfügen, sondern auch über die Fähigkeit, diese in der Praxis anzuwenden. Du bist somit bestens gerüstet, um aktiv zur Begrünung urbaner Räume beizutragen und die Lebensqualität in Städten nachhaltig zu verbessern.

Tags
#Nachhaltigkeit #Umweltschutz #Energieeffizienz #Bautechnik #Innovationen #Klimawandel #Gartengestaltung #Landschaftsgestaltung #Pflanzenpflege #Stadtplanung
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Linz
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2026-01-27
2026-01-27
Ende
2026-01-27
2026-01-27
Kursgebühr
€ 650.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 650.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Gartengestaltung, Landschaftsarchitektur, Architektur, Stadt- und Regionalplanung sowie an Techniker und Ingenieure der Baubranche. Außerdem ist der Kurs für Mitarbeiter in Gartencentern, Baumschulen, Stadt- und Gemeindebedienstete, Bauträger, Energieberater und Facility Manager geeignet. Auch Interessierte, die sich für das Thema Dach- und Fassadenbegrünung begeistern, sind herzlich willkommen.

Kurs Inhalt

Dach- und Fassadenbegrünung bezieht sich auf die Begrünung von Dächern und Wänden von Gebäuden mit Pflanzen. Diese Praxis hat viele Vorteile, darunter die Verbesserung der Luftqualität, die Reduzierung der städtischen Wärmeinseln, die Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden und die Schaffung von Lebensräumen für verschiedene Arten von Tieren. Durch die Integration von Pflanzen in die Architektur können Städte nicht nur ästhetisch aufgewertet werden, sondern auch einen aktiven Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels leisten.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Vorteile der Dach- und Fassadenbegrünung?
  • Welche Pflanzen eignen sich am besten für die Begrünung von Dächern?
  • Was sind die wichtigsten Normen und Regelwerke für die Planung von Begrünungsprojekten?
  • Welche Herausforderungen bringt der Klimawandel für die Stadtplanung mit sich?
  • Wie kann die Kombination von Dachbegrünung und Solartechnologie aussehen?
  • Was sind die Dos und Don'ts bei der Pflege von Fassadenbegrünungen?
  • Welche innovativen Lösungen gibt es zur Vermeidung von sommerlicher Überhitzung?
  • Wie kann die Biodiversität durch Begrünungsprojekte gefördert werden?
  • Was sind die Kostenrichtwerte für die Umsetzung von Dach- und Fassadenbegrünung?
  • Welche Rolle spielt die Wasseroptimierung in der Begrünung?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Gärtner:in - Vorbereitung auf die Meister...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2026-01-11
location_on
Linz
euro
ab 3250.00
Ausbildung zum qualifizierten Dach- und Ba...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-02-22
location_on
Innsbruck
euro
ab 4175.00
Lehrgang Innovationsmanagement für Touris...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-14
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1590.00
Sanierungsberater Modul 2b Grundlagen Geb�...
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-02-05
location_on
euro
ab 410.00
Gärtner:in - Vorbereitung auf die Meister...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2026-01-11
location_on
Linz
euro
ab 3250.00
Ausbildung zum qualifizierten Dach- und Ba...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-02-22
location_on
Innsbruck
euro
ab 4175.00
Lehrgang Innovationsmanagement für Touris...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-14
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1590.00
Sanierungsberater Modul 2b Grundlagen Geb�...
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-02-05
location_on
euro
ab 410.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 3998 - letztes Update: 2025-09-28 14:28:46 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler