.
arrow_back

Filter

Konstruktionslehrgang Teil 1

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der "Konstruktionslehrgang Teil 1" ist der perfekte Einstieg für alle, die vom technischen Zeichner zur Konstrukteurin aufsteigen möchten. Dieser Lehrgang baut auf den grundlegenden Fähigkeiten des technischen Zeichnens auf und vermittelt Dir das notwendige Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um eine optimale und fertigungsgerechte Konstruktion zu erstellen. Du wirst in die Welt der Konstruktionsstrategien eingeführt und lernst, wie Du diese Strategien anhand praktischer Beispiele bewerten kannst.

In diesem Kurs gehen wir auf die Grundlagen der Konstruktion ein und beleuchten den Aufbau sowie den Ablauf von Konstruktionsprozessen. Du erhältst eine Auffrischung Deiner Kenntnisse in der Mechanik und erfährst, wie wichtig die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen wie Konstruktion, Vertrieb, Projektmanagement, Fertigung, Arbeitsvorbereitung und Kunden ist.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses sind die Themen Form- und Lagetoleranzen, Passungen und Allgemeintoleranzen. Du wirst lernen, wie Du diese korrekt anwendest und welche Bedeutung sie für die Konstruktion haben. Darüber hinaus beleuchten wir die Grundlagen der wirtschaftlichen Konstruktion und die verschiedenen Fertigungsverfahren sowie deren Auswirkungen auf Deine Konstruktionen.

Die Festigkeitslehre wird ebenfalls vertieft, damit Du ein umfassendes Verständnis für die Anwendung unterschiedlicher Materialien in der Konstruktion und deren Eigenschaften entwickelst. Du wirst lernen, wie Du die richtige Verbindungstechnik auswählst und wie Du Maschinenelemente sinnvoll einsetzt, einschließlich deren Auswahl und Berechnung. Normteile und Antriebselemente werden ebenfalls behandelt, um Dir ein vollständiges Bild der Konstruktionsmöglichkeiten zu geben.

Am Ende des Kurses hast Du die Möglichkeit, Deine erlernten Kenntnisse in einer Projektarbeit anzuwenden und in einer mündlichen Prüfung Deine Wahl und die Ergebnisse zu erläutern. Dieser Lehrgang ist nicht nur lehrreich, sondern auch praxisnah und auf Deine Bedürfnisse abgestimmt. Sei bereit, Deine Karriere in der Konstruktion auf das nächste Level zu heben!

Tags
#Projektmanagement #Konstruktion #Projektarbeit #Materialkunde #Mechanik #Technisches-Zeichnen #Fertigung #Materialien #Maschinenelemente #Technisches Zeichnen
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Linz
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-10-16
2025-10-16
Ende
2026-02-06
2026-02-06
Kursgebühr
€ 2290.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 114 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
114 Tage
Kursgebühr
€ 2290.00
Kurs Details
Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an technische Zeichnerinnen, die ihre Fähigkeiten erweitern möchten, sowie an Quereinsteigerinnen mit technischem Basiswissen, die sich in der Konstruktion weiterentwickeln wollen. Wenn Du Interesse an der Konstruktion hast und bereit bist, Deine Kenntnisse zu vertiefen, bist Du hier genau richtig.

Kurs Inhalt

Der Konstruktionslehrgang behandelt die Grundlagen der Konstruktionstechnik. Konstruktion ist der Prozess, bei dem technische Lösungen für bestimmte Probleme entwickelt werden. Dies umfasst die Planung, Gestaltung und Umsetzung von Produkten und Systemen, die funktional, wirtschaftlich und qualitativ hochwertig sind. Der Kurs vermittelt Dir das Wissen, das Du benötigst, um in der Konstruktion erfolgreich zu sein, und bereitet Dich auf die Herausforderungen in der Praxis vor.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die grundlegenden Schritte im Konstruktionsprozess?
  • Erkläre den Unterschied zwischen Form- und Lagetoleranzen.
  • Welche Faktoren sind bei der Auswahl der richtigen Verbindungstechnik zu berücksichtigen?
  • Wie beeinflussen verschiedene Fertigungsverfahren die Konstruktion?
  • Was sind die Hauptaspekte der Festigkeitslehre, die für die Konstruktion relevant sind?
  • Nenne Beispiele für Maschinenelemente und deren Anwendungen.
  • Was sind Normteile und warum sind sie wichtig in der Konstruktion?
  • Wie funktioniert die Zusammenarbeit zwischen Konstruktion und Vertrieb?
  • Welche Rolle spielt wirtschaftliche Konstruktion in der Produktentwicklung?
  • Was sind die Eigenschaften unterschiedlicher Materialien, die in der Konstruktion verwendet werden?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Konstruktionslehrgang Teil 2
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-02-27
location_on
Linz
euro
ab 2290.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-21
location_on
Online
euro
ab 750.00
Rhetorik für den beruflichen Erfolg - BAS...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-09
location_on
Innsbruck
euro
ab 1290.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-21
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 780.00
Konstruktionslehrgang Teil 2
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-02-27
location_on
Linz
euro
ab 2290.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-21
location_on
Online
euro
ab 750.00
Rhetorik für den beruflichen Erfolg - BAS...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-09
location_on
Innsbruck
euro
ab 1290.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-21
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 780.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 3569 - letztes Update: 2025-09-28 14:22:51 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler