Immobilienkaufmann/-frau - Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Beschreibung
Der Kurs "Immobilienkaufmann-frau - Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung" ist die ideale Lösung für alle Lehrlinge, die sich auf ihre bevorstehende Lehrabschlussprüfung im Bereich Immobilienkaufmann/-frau vorbereiten möchten. In nur zwei Tagen wirst Du sowohl in theoretischen als auch in praktischen Inhalten geschult, sodass Du mit einem gestärkten Selbstbewusstsein in die Prüfung gehen kannst. Unser Ziel ist es, Dich optimal auf die Herausforderungen der Prüfung vorzubereiten und Dir die nötigen Kenntnisse zu vermitteln, die Du in Deiner zukünftigen Karriere im Immobiliensektor benötigst. Der Kurs deckt alle relevanten Prüfungsinhalte ab. Zu den theoretischen Prüfungsinhalten gehören betriebswirtschaftliche und volkswirtschaftliche Kompetenzen. Du wirst lernen, wie Du diese Kenntnisse in der Praxis anwendest und somit einen wertvollen Beitrag zu Deinem zukünftigen Arbeitgeber leisten kannst. Auch die praktischen Prüfungsinhalte, wie kaufmännische Grundkompetenzen, Geschäftsprozesse und Fachgespräche, werden intensiv behandelt. Durch praxisnahe Übungen und Fallstudien wirst Du in der Lage sein, das Gelernte sofort anzuwenden und zu vertiefen. Die Lehrabschlussprüfung ist ein entscheidender Schritt in Deiner Karriere und wir möchten sicherstellen, dass Du bestens vorbereitet bist. Der Kurs ist nicht nur informativ, sondern auch interaktiv gestaltet, sodass Du mit Gleichgesinnten lernen und Dich austauschen kannst. Unsere erfahrenen Trainer stehen Dir während des gesamten Kurses zur Seite und beantworten all Deine Fragen. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Kursgebühr für Lehrlinge vollständig gefördert wird, wenn Du an der Teilnehmerzahlung teilnimmst. Das bedeutet, dass Du ohne finanzielle Belastung von diesem wertvollen Angebot profitieren kannst. Um sicherzustellen, dass Du alle Informationen über die Lehrabschlussprüfung erhältst, empfehlen wir Dir, Dich rechtzeitig bei der Prüfungsstelle der Wirtschaftskammer zu erkundigen. Die Prüfungstermine können variieren, und es ist wichtig, dass Du bestens informiert bist, um keine Fristen zu verpassen. In diesem Kurs wirst Du nicht nur das notwendige Wissen erwerben, sondern auch die Sicherheit, die Du für die Prüfung benötigst. Der Immobiliensektor ist dynamisch und bietet zahlreiche Karrieremöglichkeiten. Nutze diese Chance, um Deine Zukunft aktiv zu gestalten und Deine Träume zu verwirklichen. Melde Dich noch heute an und mache den ersten Schritt in eine erfolgreiche Karriere als Immobilienkaufmann/-frau!
Tags
#Prüfungsvorbereitung #Karriere #Lehrabschlussprüfung #Betriebswirtschaft #Praxisnah #Praxiswissen #Geschäftsprozesse #Firmeninternes Angebot #Immobilienverwaltung #ImmobilienbrancheTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge, die sich auf die Lehrabschlussprüfung zum Immobilienkaufmann/-frau vorbereiten möchten. Er ist ideal für alle, die ihre Kenntnisse vertiefen und sich das nötige Selbstbewusstsein für die Prüfung aneignen wollen.
Der Kurs behandelt die Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung im Beruf des Immobilienkaufmanns/-frau. Immobilienkaufleute sind Fachleute, die sich mit dem Kauf, Verkauf und der Verwaltung von Immobilien beschäftigen. Sie spielen eine zentrale Rolle im Immobilienmarkt, indem sie Kunden beraten, Marktanalysen durchführen und Transaktionen abwickeln. Um in diesem Beruf erfolgreich zu sein, sind fundierte Kenntnisse in den Bereichen Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft sowie kaufmännische Grundkompetenzen erforderlich.
- Was sind die wichtigsten betriebswirtschaftlichen Kennzahlen, die Du in der Immobilienwirtschaft kennen solltest?
- Erläutere den Unterschied zwischen einem Kaufvertrag und einem Mietvertrag.
- Welche Rolle spielt die Marktanalyse im Immobiliengeschäft?
- Was sind die wesentlichen Schritte eines Verkaufsprozesses in der Immobilienwirtschaft?
- Beschreibe die Aufgaben eines Immobilienkaufmanns während einer Besichtigung.
- Wie kannst Du die Kundenzufriedenheit in der Immobilienbranche sicherstellen?
- Nenne drei wichtige rechtliche Aspekte, die beim Immobilienverkauf berücksichtigt werden müssen.
- Was versteht man unter der Immobilienbewertung und welche Methoden gibt es?
- Wie wichtig ist Networking im Immobiliensektor?
- Welche Trends siehst Du aktuell im Immobilienmarkt?