.
arrow_back

Filter

Termine buchen

Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In diesem Kurs zur Hygieneschulung nach VDI 6022 Kategorie B erfährst du die grundlegenden Aspekte der Hygiene in der Lüftungstechnik. Du wirst über die gesundheitlichen Risiken durch mangelhafte Hygiene in raumlufttechnischen Anlagen informiert und lernst die Anforderungen an die Errichtung und Wartung dieser Systeme kennen. Die Inhalte umfassen hygienerelevante Komponenten wie Luftfilter und Kühler sowie die Erkennung und Bewertung von Hygieneproblemen. Außerdem wirst du mit den rechtlichen Vorgaben und den technischen Regeln vertraut gemacht, die für den Betrieb und die Wartung von RLT-Anlagen maßgeblich sind. Nach Abschluss des Kurses kannst du einfache Hygienetätigkeiten im Rahmen von Wartungsarbeiten an RLT-Anlagen durchführen.

Tags
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Wien
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2026-11-23
2026-11-23
Ende
2026-11-23
2026-11-23
Kursgebühr
€ 895.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 895.00
Kurs Details
Zielgruppe

Behördenvertreter:innen

Sachverständige

Planer:innen von Lüftungsanlagen

Personen im Bereich Lüftungsanlagenbau

Mitarbeiter:innen von Installationsunternehmen

Kurs Inhalt

Die Hygieneschulung nach VDI 6022 beschäftigt sich mit den notwendigen Maßnahmen zur Gewährleistung der Hygiene in raumlufttechnischen Anlagen, um gesundheitliche Risiken durch schlechte Luftqualität zu minimieren. Sie vermittelt Kenntnisse über die relevanten Komponenten, Anforderungen und rechtlichen Rahmenbedingungen für die Wartung und den Betrieb dieser Systeme.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die gesundheitlichen Gefahren durch schlechte RLT-Hygiene?
  • Welche Komponenten sind hygienerelevant in RLT-Anlagen?
  • Was sind die Anforderungen an die Errichtung von RLT-Anlagen?
  • Wie erkennst du sichtbare Folgen von Hygienemängeln?
  • Welche Schutzmaßnahmen sind beim Umgang mit biologischen Arbeitsstoffen erforderlich?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-17
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 2150.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-29
location_on
Online
euro
ab 865.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2026-03-12
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 520.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-07
location_on
Leonding
euro
ab 2150.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-17
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 2150.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-29
location_on
Online
euro
ab 865.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2026-03-12
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 520.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-07
location_on
Leonding
euro
ab 2150.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 17250 - letztes Update: 2025-09-28 17:19:50 - Anbieter-ID: 19 - Datenquelle: Webcrawler