Beschreibung
In diesem Kurs zur Hygieneschulung nach VDI 6022 Kategorie B erfährst du die grundlegenden Aspekte der Hygiene in der Lüftungstechnik. Du wirst über die gesundheitlichen Risiken durch mangelhafte Hygiene in raumlufttechnischen Anlagen informiert und lernst die Anforderungen an die Errichtung und Wartung dieser Systeme kennen. Die Inhalte umfassen hygienerelevante Komponenten wie Luftfilter und Kühler sowie die Erkennung und Bewertung von Hygieneproblemen. Außerdem wirst du mit den rechtlichen Vorgaben und den technischen Regeln vertraut gemacht, die für den Betrieb und die Wartung von RLT-Anlagen maßgeblich sind. Nach Abschluss des Kurses kannst du einfache Hygienetätigkeiten im Rahmen von Wartungsarbeiten an RLT-Anlagen durchführen.
Tags
Termine
Kurs Details
Behördenvertreter:innen Sachverständige Planer:innen von Lüftungsanlagen Personen im Bereich Lüftungsanlagenbau Mitarbeiter:innen von Installationsunternehmen
Die Hygieneschulung nach VDI 6022 beschäftigt sich mit den notwendigen Maßnahmen zur Gewährleistung der Hygiene in raumlufttechnischen Anlagen, um gesundheitliche Risiken durch schlechte Luftqualität zu minimieren. Sie vermittelt Kenntnisse über die relevanten Komponenten, Anforderungen und rechtlichen Rahmenbedingungen für die Wartung und den Betrieb dieser Systeme.
- Was sind die gesundheitlichen Gefahren durch schlechte RLT-Hygiene?
- Welche Komponenten sind hygienerelevant in RLT-Anlagen?
- Was sind die Anforderungen an die Errichtung von RLT-Anlagen?
- Wie erkennst du sichtbare Folgen von Hygienemängeln?
- Welche Schutzmaßnahmen sind beim Umgang mit biologischen Arbeitsstoffen erforderlich?