Wirtschaftsstatistik - Hochschulzertifikat - Fernstudium
Durchgeführt von BFI Oberösterreich
Beschreibung
In diesem Kurs zum Hochschulzertifikat im Bereich Management der eigenen Person wirst du lernen, wie du im Gesundheits- und Sozialmanagement effizient agieren kannst. Die Schwerpunkte umfassen Aufgaben und Arbeitsabläufe, Prozessorganisation, Teamarbeit sowie Informationsmanagement. Innerhalb von sechs Monaten kannst du das Modul berufsbegleitend und flexibel absolvieren, mit einem Abschluss, der 6 ECTS-Punkte einbringt. Du wirst durch 5 Studienbriefe und freiwillige Lehrveranstaltungen unterstützt, die dir helfen, theoretische Inhalte mit praktischen Fragestellungen zu verknüpfen. Am Ende des Kurses erwartet dich eine komplexe Übung, in der du deine erlernten Kompetenzen anwenden kannst.
Tags
Termine
Kurs Details
Studierende im Gesundheits- und Sozialmanagement Berufstätige, die sich weiterqualifizieren möchten Personen ohne Matura, die einen akademischen Abschluss anstreben Interessierte an flexiblen Lernmöglichkeiten Menschen, die ihre Führungskompetenzen ausbauen wollen
Der Kurs behandelt das Management der eigenen Person im Kontext des Gesundheits- und Sozialmanagements. Dabei liegt der Fokus auf der effizienten Organisation von Arbeitsabläufen und der Verbesserung von Teamarbeit sowie Informationsmanagement. Die Teilnehmer:innen lernen, wie sie ihre fachlichen Fähigkeiten erfolgreich in der Praxis umsetzen können.
- Was sind die Hauptaufgaben im Prozessmanagement?
- Wie kann Teamarbeit die Effizienz im Gesundheitsmanagement steigern?
- Welche Rolle spielt Informationsmanagement in der täglichen Arbeit?
- Nenne Beispiele für Arbeitsabläufe im Sozialmanagement.
- Was sind die Vorteile von Selbststudium im Vergleich zu Präsenzveranstaltungen?
- Wie verknüpfst du theoretische Inhalte mit praktischen Fragestellungen?