Projektmanagement - Hochschulzertifikat - Fernstudium
Durchgeführt von BFI Oberösterreich
Beschreibung
In diesem Kurs zum Hochschulzertifikat Projektmanagement lernst du die Grundlagen und Gestaltungselemente von Projekten sowie die verschiedenen Phasen des Projektablaufs kennen. Du wirst in der Lage sein, projektabhängige Zuständigkeiten neu zu verteilen und interdisziplinäre Projektteams zu bilden. Der Kurs beinhaltet auch ein MS Project-Videotraining und praktische Gruppenarbeiten zur Präsentation und Dokumentation von Projekten. Innerhalb von sechs Monaten kannst du berufsbegleitend und ortsunabhängig studieren, wobei das Lernen durch freiwillige Präsenz- und Onlineveranstaltungen unterstützt wird. Am Ende des Kurses absolvierst du eine komplexe Übung, die deine theoretischen Kenntnisse mit praktischen Projektanliegen verknüpft.
Tags
Termine
Kurs Details
Berufstätige, die sich im Projektmanagement weiterbilden möchten Personen ohne Matura, die akademische Kenntnisse erwerben wollen Studierende, die flexibel lernen möchten Fachkräfte, die ihre Karriere im Bereich Produktinnovation vorantreiben wollen Teamleiter:innen, die ihre Führungsfähigkeiten in Projekten verbessern möchten
Projektmanagement bezieht sich auf die Planung, Durchführung und Kontrolle von Projekten, um spezifische Ziele innerhalb eines festgelegten Zeitrahmens und Budgets zu erreichen. Es umfasst Methoden und Techniken zur Organisation von Ressourcen, zur Risikobewertung sowie zur effektiven Zusammenarbeit in Projektteams. Im Kontext dieses Kurses wird der Fokus auf die Anwendung dieser Prinzipien in realen Projekten gelegt, wobei sowohl theoretische als auch praktische Aspekte behandelt werden.
- Was sind die Phasen des Projektablaufs?
- Wie wird ein Projektteam gebildet?
- Welche Tools können für das Projektmanagement verwendet werden?
- Was sind die Vorteile der interdisziplinären Zusammenarbeit?
- Wie verknüpft man theoretische Kenntnisse mit praktischen Projektanliegen?