KI Workshop für Versicherungsmakler - Chancen erkennen, Potentiale nutzen
Durchgeführt von WIFI Kärten
Beschreibung
In diesem Workshop lernst du die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz (KI) im Versicherungssektor kennen. Du erfährst, welche Trends und Entwicklungen in der Branche relevant sind und wie praxisnahe Anwendungen wie Chatbots oder automatisierte Vertragsmanagementsysteme funktionieren. Durch interaktive Übungen und Live-Demos kannst du einfache KI-Tools selbst ausprobieren und deren Nutzen für die Kundenkommunikation und Schadensmeldungen entdecken. Zudem werden Chancen und Risiken der KI, einschließlich Datenschutz und ethische Fragestellungen, thematisiert. Am Ende des Workshops hast du konkrete Anwendungsideen und erste Umsetzungsansätze für deinen Arbeitsalltag entwickelt und bekommst einen Überblick über die Potenziale von KI in deinem Berufsfeld.
Tags
Termine
Kurs Details
Selbstständige Versicherungsmakler:innen Angestellte Versicherungsmakler:innen Vertriebs- und Kundenberater:innen im Versicherungswesen Fach- und Führungskräfte aus der Versicherungsbranche
Der Kurs behandelt die Anwendung von Künstlicher Intelligenz im Versicherungssektor. Dabei werden grundlegende Konzepte und Technologien der KI erklärt, die den Teilnehmenden helfen, die Effizienz ihrer Beratungsprozesse und Kundenbeziehungen zu steigern. Die Teilnehmenden lernen, wie KI-gestützte Tools eingesetzt werden können, um Routineaufgaben zu automatisieren und Marktanalysen durchzuführen. Außerdem wird auf die rechtlichen und ethischen Rahmenbedingungen eingegangen, die bei der Implementierung von KI berücksichtigt werden müssen.
- Was sind die Hauptanwendungsfelder von KI im Versicherungswesen?
- Nenne zwei Vorteile von Chatbots in der Kundenkommunikation.
- Welche rechtlichen Rahmenbedingungen sind beim Einsatz von KI zu beachten?
- Erkläre das Konzept des Human-in-the-Loop.
- Welche Trends in der Versicherungsbranche sind aktuell relevant?