Beschreibung
In diesem Diplomlehrgang im Bereich Mediendesign eroberst du die spannende Welt der visuellen Kommunikation mit Bildern, Farben, Formen und Schriften. Du eignest dir sowohl theoretische als auch praktische Fertigkeiten an, um Projekte für digitale und Printmedien erfolgreich zu realisieren. Durch die Arbeit an echten Kundenprojekten entwickelst du kreative Konzepte und erstellst ein Portfolio, das dich in deiner Karriere unterstützt. Die Trainerinnen bringen umfangreiche praktische und didaktische Erfahrung mit, um dich bestmöglich zu begleiten. Am Ende des Kurses bist du in der Lage, anspruchsvolle crossmediale Projekte zu gestalten und die erforderlichen Softwaretools sicher zu nutzen.
Tags
Termine
Kurs Details
Studierende der Mediengestaltung Berufstätige, die sich weiterqualifizieren möchten Kreative, die ihre Fähigkeiten im Mediendesign erweitern wollen Interessierte an digitaler und Printkommunikation Personen, die ein Portfolio aufbauen möchten
Der Diplomlehrgang Mediendesign beschäftigt sich mit der Gestaltung und Umsetzung von Kommunikationsprojekten, die sowohl digitale als auch gedruckte Medien umfassen. Die Teilnehmenden lernen, wie sie visuelle Elemente effektiv kombinieren, um ansprechende Designs für verschiedene Plattformen zu erstellen. Die Ausbildung umfasst den Umgang mit relevanten Softwaretools sowie die Entwicklung kreativer Konzepte und die praktische Anwendung dieser Kenntnisse in realen Projekten.
- Was sind die Grundprinzipien guten Designs?
- Welche Software wird im Kurs verwendet?
- Wie gestaltest du den Projektverlauf für ein crossmediales Projekt?
- Was sind die wichtigsten Aspekte der Interaktion mit Kundinnen?
- Nenne mindestens drei Kreativitätstechniken, die im Kurs behandelt werden.