Bautechnisches Wissen für Nichttechniker:inne
Durchgeführt von WIFI Vorarlberg
Beschreibung
In diesem Seminar erwirbst du grundlegendes bautechnisches Wissen, um effektiv mit Bautechniker:innen kommunizieren zu können. Der Fokus liegt auf dem Verständnis von technischen Unterlagen, wie Plänen und Leistungsverzeichnissen, sowie relevanten Normen und Vorschriften. Du lernst, grundlegende Begriffe zu Baustoffen, statischen und konstruktiven Aspekten, Brandschutz, Schallschutz und Wärmeschutz zu verstehen. Ziel ist es, einen informierten Austausch zu ermöglichen und Missverständnisse zu vermeiden. Das Training ist speziell für Personen in kaufmännischen und administrativen Berufen konzipiert, die regelmäßig mit Bautechniker:innen in Kontakt stehen.
Tags
#Kommunikation #Normen #Bauwesen #Brandschutz #Bautechnik #Schallschutz #Leistungsverzeichnis #Technische-Unterlagen #Grundwissen #WärmeschutzTermine
Kurs Details
Kaufleute Verwaltungsmitarbeiter:innen Sekretariatspersonal Personen in Kontakt mit Bautechniker:innen Berufseinsteiger:innen im Bauwesen
Das Seminar vermittelt grundlegendes bautechnisches Wissen, das für die Kommunikation mit Bautechniker:innen erforderlich ist. Es umfasst die wichtigsten Begriffe und Inhalte, die in der Bauindustrie verwendet werden, und bereitet die Teilnehmer:innen darauf vor, technische Informationen zu verstehen und auszutauschen.
- Was sind die wichtigsten Bestandteile eines Leistungsverzeichnisses?
- Nenne drei relevante Normen im Bauwesen.
- Erkläre den Unterschied zwischen Brandschutz und Wärmeschutz.
- Was versteht man unter statischen Grundbegriffen?
- Wie beeinflussen Baustoffe die Bauqualität?