.
arrow_back

Filter

Glasfasertechnik - Modul 2 Praxismodul kompakt Spleiß- und Verbindungstechnik

Durchgeführt von WIFI Vorarlberg
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In diesem Kurs zur Glasfasertechnik erlernst du die praktischen und technischen Grundlagen der Spleiß- und Verbindungstechnik. Du wirst mit verschiedenen Geräten und Materialien vertraut gemacht, um ein umfassendes Verständnis für die Anwendung der unterschiedlichen Fasern zu entwickeln. Der Kurs richtet sich an Monteur:innen und Installateur:innen, die bereits erste Erfahrungen in der Glasfasertechnik haben und ihre Kenntnisse vertiefen möchten. Zu den Inhalten gehören Materialkunde, Kabelverarbeitung, Installationstechniken und praktische Messübungen. Durch die Vielfalt an eingesetzten Geräten wird ein breites Spektrum abgedeckt, das dir hilft, deine Fähigkeiten zu erweitern.

Tags
#Praktische-Übungen #Materialkunde #Fehlersuche #Installation #Glasfasertechnik #Verbindungstechnik #Spleißtechnik #Kabelverarbeitung #Optische-Steckverbindungen #Mikroskopinspektion
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-10-24
2025-10-24
Ende
2025-10-24
2025-10-24
Kursgebühr
€ 590.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 590.00
Kurs Details
Zielgruppe

Monteur:innen mit ersten Erfahrungen in der Glasfasertechnik

Installateur:innen, die ihre Kenntnisse vertiefen wollen

Kurs Inhalt

Die Glasfasertechnik befasst sich mit der Übertragung von Daten über Lichtsignale in Glasfaserkabeln. Dies umfasst die Installation, Spleißung und Verbindung von Glasfasern, um eine effiziente und schnelle Datenkommunikation zu ermöglichen. Die Technik ist entscheidend für moderne Kommunikationssysteme und erfordert spezifische Kenntnisse über Materialien, Geräte und Installationsverfahren.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Materialien, die bei der Glasfaserinstallation verwendet werden?
  • Beschreibe den Prozess des Spleißens von Glasfaserkabeln.
  • Welche Geräte sind für die Inspektion von optischen Steckverbindungen notwendig?
  • Wie wird das Fasermanagement bei der Kabelinstallation durchgeführt?
  • Nenne die Schritte zur Reinigung von optischen Steckverbindungen.
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Glasfasertechnik – Prüfung
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-12-09
location_on
Linz
euro
ab 200.00
Glasfasertechnik – Messen und Fehlersuche
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-30
location_on
Linz
euro
ab 690.00
Glasfasertechnik – Spleißen und Install...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-16
location_on
Linz
euro
ab 1550.00
Glasfasertechnik - Basiswissen
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-02
location_on
Linz
euro
ab 1240.00
Glasfasertechnik – Prüfung
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-12-09
location_on
Linz
euro
ab 200.00
Glasfasertechnik – Messen und Fehlersuche
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-30
location_on
Linz
euro
ab 690.00
Glasfasertechnik – Spleißen und Install...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-16
location_on
Linz
euro
ab 1550.00
Glasfasertechnik - Basiswissen
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-02
location_on
Linz
euro
ab 1240.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 17140 - letztes Update: 2025-09-28 17:18:59 - Anbieter-ID: 12 - Datenquelle: Webcrawler