.
arrow_back

Filter

Wissenschaftliche Förderanträge erfolgreich gestalten

Durchgeführt von WIFI Tirol
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In diesem Kurs lernst du, wie du wissenschaftliche Förderanträge erfolgreich formulierst und strukturierst. Durch die Anleitung von akademischen Expert:innen wirst du die Prinzipien des präzisen Schreibens und der professionellen Strukturierung einer wissenschaftlichen Arbeit verstehen. Du erhältst Fähigkeiten, um effektive Zusammenfassungen zu erstellen und Gutachter:innen von deinen Ideen zu überzeugen. Nach Abschluss des Kurses bist du in der Lage, deine Anträge klar und kohärent zu verfassen sowie eigenständig zu editieren und zu verbessern. Es sind keine speziellen Voraussetzungen für die Teilnahme erforderlich, sodass jede:r Interessierte mitmachen kann.

Tags
#Schreiben #Wissenschaft #Forschung #Präzision #Strukturierung #Förderanträge #Akademisches-Schreiben #Stipendien #Zusammenfassungen #Gutachterüberzeugung
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Innsbruck
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-10-09
2025-10-09
Ende
2025-10-10
2025-10-10
Kursgebühr
€ 360.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Innsbruck
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Innsbruck
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 360.00
Begin
2026-03-26
2026-03-26
Ende
2026-03-27
2026-03-27
Kursgebühr
€ 360.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Innsbruck
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Innsbruck
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 360.00
Kurs Details
Zielgruppe

Studierende

Wissenschaftliches Personal an Fachhochschulen und Universitäten

Personen, die um Förderungen ansuchen

Personen, die um Stipendien ansuchen

Kurs Inhalt

Der Kurs behandelt die Erstellung und Einreichung von wissenschaftlichen Förderanträgen, die für die Finanzierung von Forschungsprojekten wichtig sind. Dabei werden Techniken zur klaren und präzisen Formulierung sowie zur strukturierten Darstellung von Informationen vermittelt. Ziel ist es, die Chancen auf eine positive Annahme der Anträge zu erhöhen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Elemente eines wissenschaftlichen Förderantrags?
  • Wie kann man eine prägnante Zusammenfassung erstellen?
  • Welche Strategien helfen, Gutachter:innen zu überzeugen?
  • Was sind die Prinzipien des klaren Schreibens?
  • Wie verbessert man seine eigene Arbeit effektiv?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Programmieren mit Python - Aufbau
WIFI Wien
record_voice_over
Hybrid Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-14
location_on
Wien
euro
ab 1450.00
Microsoft® Word - wissenschaftliche Arbei...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-22
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 330.00
F&E Projektmanagement
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-12
location_on
euro
ab 940.00
Bachelor Professional Bilanzbuchhaltung - ...
WIFI Burgenland
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-10
location_on
Online
euro
ab 18900.00
Programmieren mit Python - Aufbau
WIFI Wien
record_voice_over
Hybrid Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-14
location_on
Wien
euro
ab 1450.00
Microsoft® Word - wissenschaftliche Arbei...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-22
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 330.00
F&E Projektmanagement
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-12
location_on
euro
ab 940.00
Bachelor Professional Bilanzbuchhaltung - ...
WIFI Burgenland
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-10
location_on
Online
euro
ab 18900.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 17138 - letztes Update: 2025-09-28 17:18:59 - Anbieter-ID: 11 - Datenquelle: Webcrawler