Beschreibung
In diesem praxisorientierten Workshop wirst du lernen, wie du Veranstaltungen neu konzipierst und erlebnisorientiert inszenierst. Der Fokus liegt auf der Entwicklung innovativer Ideen und der zielgerichteten Planung von Events, sei es für interne Anlässe oder Kundenveranstaltungen. Du erhältst sofort umsetzbare Werkzeuge, die speziell für Führungskräfte und Mitarbeitende konzipiert sind, die für Events verantwortlich sind oder diese zusätzlich zu ihren Hauptaufgaben planen. Gemeinsam mit einem erfahrenen Eventmacher erkundest du neue Möglichkeiten zur Konzeptentwicklung und stärkst deine persönlichen Denkstrategien. Der Kurs bietet auch individuelles Einzeltraining, um deine Fähigkeiten weiter zu vertiefen.
Tags
#Kreativität #Führungskräfte #Eventmanagement #Praxisorientierung #Workshops #Veranstaltungsorganisation #Dramaturgie #Ideenentwicklung #Eventkonzeption #ErlebnisorientierungTermine
Kurs Details
Unternehmer:innen Geschäftsführer:innen Eventmanager:innen Mitarbeitende in der Veranstaltungsorganisation Führungskräfte Personen, die Veranstaltungen neben ihren Hauptaufgaben planen
Der Kurs 'Event neu denken' beschäftigt sich mit der kreativen und strategischen Planung von Veranstaltungen. Dabei wird der gesamte Prozess von der Ideenfindung über die Dramaturgie bis hin zur Inszenierung behandelt. Die Teilnehmenden lernen, wie sie Events gestalten können, die sowohl ansprechend als auch zielgerichtet sind, wobei der Mensch im Mittelpunkt steht. Ziel ist es, neue Perspektiven zu entwickeln und innovative Ansätze für die Eventorganisation zu finden.
- Was sind die wesentlichen Schritte bei der Planung eines Events?
- Wie entwickelst du eine Dramaturgie für ein Event?
- Welche Werkzeuge kannst du nutzen, um kreative Ideen zu generieren?
- Wie kannst du die Beziehung zur Event-Location herstellen?
- Was ist der Unterschied zwischen internen und externen Veranstaltungen?
- Welche Rolle spielt das individuelle Einzeltraining im Kurs?