Beschreibung
In diesem 4-wöchigen Kurs zur Trainingsplanung erfährst du, wie du deine Trainingsstrategie an deine spezifischen Ziele anpassen kannst. Du wirst die Grundprinzipien der effektiven Trainingsgestaltung kennenlernen und deinen eigenen maßgeschneiderten Trainingsplan erstellen, der auf dein Leistungsniveau abgestimmt ist. Der Kurs bietet dir die nötigen Werkzeuge, um deine Laufkarriere nachhaltig zu verbessern und deine Fortschritte messbar zu machen. Die Inhalte sind darauf ausgerichtet, dein Lauftraining effizient und zielgerichtet zu gestalten, sodass du deine Leistung optimieren kannst. Zudem gibt es Informationen zu Förderungen und Inhouse-Trainings für Unternehmen, die auf individuelle Bedürfnisse eingehen.
Tags
#Kurs #Gesundheit #Effizienz #Coaching #Sport #Trainingsplanung #Lauftraining #Ziele #Fortschritt #LäuferTermine
Kurs Details
Läufer:innen, die ihre Trainingsmethoden verbessern möchten Sportbegeisterte, die effizientere Trainingsstrategien suchen Trainer:innen und Coaches, die ihr Wissen erweitern wollen Firmen, die individuelle Schulungen für Mitarbeiter:innen anstreben Personen, die ihre Laufziele professionell angehen möchten
Trainingsplanung bezieht sich auf den Prozess, bei dem individuelle Trainingsstrategien entwickelt werden, um spezifische sportliche Ziele zu erreichen. Dabei werden verschiedene Faktoren wie Leistungsniveau, Trainingsintensität und persönliche Ziele berücksichtigt. Ziel ist es, einen strukturierten Plan zu erstellen, der die Fortschritte messbar macht und die Leistung nachhaltig steigert.
- Was sind die Grundprinzipien der effektiven Trainingsgestaltung?
- Wie kannst du deinen eigenen Trainingsplan anpassen?
- Welche Faktoren sind bei der Erstellung eines Trainingsplans zu berücksichtigen?
- Wie misst du deinen Fortschritt im Training?
- Was sind die Vorteile eines maßgeschneiderten Trainingsplans?
- Wie kannst du deine Trainingsstrategie nachhaltig optimieren?
- Welche Möglichkeiten zur Kostenrückerstattung gibt es für diesen Kurs?
- Was ist der Unterschied zwischen Inhouse-Training und regulärem Training?