.
arrow_back

Filter

Mikro-Workshop: Zeitboxen und Priorisieren

Durchgeführt von WIFI Vorarlberg
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In diesem Mikro-Workshop zum Thema Zeitboxen und Priorisieren erlernst du, wie du deine Aufgaben effizienter managen kannst. Durch die Anwendung von Timeboxing und einem klaren Priorisierungsansatz wirst du in der Lage sein, deinen Arbeitstag besser zu strukturieren. Der Workshop bietet praxisnahe Einblicke, um realistische Zeitblöcke für verschiedene Aufgaben zu schaffen. Du erfährst, welche Routinen deinen Arbeitsablauf vereinfachen und Multitasking überflüssig machen. Die Inhalte sind speziell darauf ausgelegt, direkt in deinem Arbeitsalltag umgesetzt zu werden.

Tags
#Effizienzsteigerung #Zeitmanagement #Büroorganisation #Routinen #Multitasking #Priorisieren #Kompetenzsteigerung #Timeboxing #Arbeitsablauf #Mikro-Workshop
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-11-11
2025-11-11
Ende
2025-11-11
2025-11-11
Kursgebühr
€ 75.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 75.00
Begin
2026-03-03
2026-03-03
Ende
2026-03-03
2026-03-03
Kursgebühr
€ 75.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 75.00
Kurs Details
Zielgruppe

Büroangestellte

Teamleiter:innen

Selbstständige

Studierende

Projektmanager:innen

Kurs Inhalt

Dieser Mikro-Workshop behandelt die Techniken des Zeitmanagements, insbesondere das Konzept des Timeboxings, das es ermöglicht, Aufgaben in festgelegte Zeiträume zu unterteilen. Priorisieren ist ein wesentlicher Bestandteil, um die Effizienz zu steigern und den Überblick über anstehende Aufgaben zu behalten. Durch das Setzen von Prioritäten kann der Arbeitsablauf optimiert und Stress minimiert werden.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was ist Timeboxing und wie wird es angewendet?
  • Nenne zwei Vorteile des Priorisierens im Arbeitsalltag.
  • Welche Routinen können helfen, Multitasking zu vermeiden?
  • Erkläre, wie du realistische Zeitblöcke für Aufgaben festlegen kannst.
  • Welche Techniken zur Aufgabenorganisation kennst du?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Zertifizierungsprüfung Projektmanagement
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2026-06-02
location_on
St. Pölten
euro
ab 525.00
Effizientes Anforderungsmanagement in IT-P...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-01-15
location_on
Innsbruck
euro
ab 272.00
NIS2/NIS-Gesetz: Cybersicherheit in Untern...
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-03-05
location_on
euro
ab 1029.00
NIS2/NIS-Gesetz: Cybersicherheit in Untern...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-08-30
location_on
Online
euro
ab 280.00
Zertifizierungsprüfung Projektmanagement
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2026-06-02
location_on
St. Pölten
euro
ab 525.00
Effizientes Anforderungsmanagement in IT-P...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-01-15
location_on
Innsbruck
euro
ab 272.00
NIS2/NIS-Gesetz: Cybersicherheit in Untern...
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-03-05
location_on
euro
ab 1029.00
NIS2/NIS-Gesetz: Cybersicherheit in Untern...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-08-30
location_on
Online
euro
ab 280.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 16901 - letztes Update: 2025-09-28 17:17:09 - Anbieter-ID: 12 - Datenquelle: Webcrawler