Beschreibung
In diesem Mikro-Workshop zum Thema Zeitboxen und Priorisieren erlernst du, wie du deine Aufgaben effizienter managen kannst. Durch die Anwendung von Timeboxing und einem klaren Priorisierungsansatz wirst du in der Lage sein, deinen Arbeitstag besser zu strukturieren. Der Workshop bietet praxisnahe Einblicke, um realistische Zeitblöcke für verschiedene Aufgaben zu schaffen. Du erfährst, welche Routinen deinen Arbeitsablauf vereinfachen und Multitasking überflüssig machen. Die Inhalte sind speziell darauf ausgelegt, direkt in deinem Arbeitsalltag umgesetzt zu werden.
Tags
#Effizienzsteigerung #Zeitmanagement #Büroorganisation #Routinen #Multitasking #Priorisieren #Kompetenzsteigerung #Timeboxing #Arbeitsablauf #Mikro-WorkshopTermine
Kurs Details
Büroangestellte Teamleiter:innen Selbstständige Studierende Projektmanager:innen
Dieser Mikro-Workshop behandelt die Techniken des Zeitmanagements, insbesondere das Konzept des Timeboxings, das es ermöglicht, Aufgaben in festgelegte Zeiträume zu unterteilen. Priorisieren ist ein wesentlicher Bestandteil, um die Effizienz zu steigern und den Überblick über anstehende Aufgaben zu behalten. Durch das Setzen von Prioritäten kann der Arbeitsablauf optimiert und Stress minimiert werden.
- Was ist Timeboxing und wie wird es angewendet?
- Nenne zwei Vorteile des Priorisierens im Arbeitsalltag.
- Welche Routinen können helfen, Multitasking zu vermeiden?
- Erkläre, wie du realistische Zeitblöcke für Aufgaben festlegen kannst.
- Welche Techniken zur Aufgabenorganisation kennst du?