KI-Grundwissen mit Anwendungsfällen aus der Bauwirtschaft
Durchgeführt von WIFI Tirol
Beschreibung
In diesem Kurs erlernst du die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz (KI) und deren Anwendungsfälle speziell in der Bauwirtschaft. Du wirst verstehen, welche Arten von KI existieren und wie sie funktionieren, während du die Relevanz dieses Wissens für die Branche erkennst. Der Kurs behandelt technologische Entwicklungen und bietet einen Überblick über KI-gestützte Tools sowie deren konkreten Nutzen für unternehmensspezifische Herausforderungen. Zudem werden rechtliche Aspekte und strategische Zugänge zu KI-Reifegraden thematisiert. Ziel ist es, ein praxisnahes Verständnis zu entwickeln und die eigene Fähigkeit zur Beurteilung von Chancen, Risiken und Grenzen von KI-Systemen zu fördern.
Tags
#Weiterbildung #Künstliche-Intelligenz #Technologie #Praxisbeispiele #Rechtliche-Aspekte #Bauwirtschaft #KI-Anwendungen #Tools #Chancen-und-Risiken #Strategische-IntegrationTermine
Kurs Details
Fach- und Führungskräfte aus Bauunternehmen Mitarbeitende in Planung, Bauleitung, Controlling und Administration Studierende im Bereich Bau- und Immobilienwirtschaft oder Digitalisierung Entscheidungsträger:innen mit Interesse an strategischer Integration von KI-Systemen Personen mit wenig bis mittlerem Vorwissen zu KI-Systemen
Der Kurs behandelt die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz (KI), die sich zunehmend auf verschiedene Branchen, einschließlich der Bauwirtschaft, auswirkt. KI umfasst Systeme und Technologien, die menschenähnliche Aufgaben ausführen können, um Prozesse zu optimieren und Entscheidungen zu unterstützen. Im Bauwesen können KI-gestützte Tools eingesetzt werden, um Herausforderungen zu bewältigen, die Effizienz zu steigern und innovative Lösungen zu entwickeln.
- Was sind die grundlegenden Definitionen von Künstlicher Intelligenz?
- Welche Arten von KI existieren und wie unterscheiden sie sich?
- Was sind die wichtigsten Chancen und Risiken bei der Implementierung von KI im Bauwesen?
- Nenne spezifische Anwendungsfälle von KI in der Bauwirtschaft.
- Wie können Unternehmen ihren KI-Reifegrad bewerten?