.
arrow_back

Filter

Prüfung zum/zur Koordinatenmesstechniker:in 3D

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In diesem Kurs zur Prüfung zur Koordinatenmesstechnikerin 3D wirst du auf die Anforderungen der 3D-Koordinatenmessung vorbereitet. Die Prüfung umfasst einen schriftlichen Teil von etwa 30 Minuten sowie einen praktischen Teil von rund 60 Minuten. Du lernst, Messsysteme und -strategien festzulegen und anzuwenden, während du gleichzeitig die Verbindung zu GPS-Normen, Akkreditierungsnormen und DKD-Richtlinien herstellst. Darüber hinaus wirst du in der Lage sein, herstellerunabhängige 3D-Koordinatenmessgeräte bedarfsgerecht einzusetzen. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du das Zertifikat zur Koordinatenmesstechnikerin 3D.

Tags
#Berufliche-Weiterbildung #Qualitätssicherung #Fachkräfte #Zertifikat #Messtechnik #Koordinatenmesstechnik #3D-Messung #GPS-Normen #Akkreditierungsnormen #DKD-Richtlinien
record_voice_over
Typ
Prüfung
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Linz
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-12-19
2025-12-19
Ende
2025-12-19
2025-12-19
Kursgebühr
€ 370.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Prüfung
location_on Linz
language Deutsch
timer 1 Tage
Prüfung
Linz
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 370.00
Begin
2026-05-22
2026-05-22
Ende
2026-05-22
2026-05-22
Kursgebühr
€ 370.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Prüfung
location_on Linz
language Deutsch
timer 1 Tage
Prüfung
Linz
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 370.00
Kurs Details
Zielgruppe

Lehrlinge aus Messtechnikbereichen

Facharbeiter:innen zur Höherqualifizierung

Qualitätsbeauftragte im Bereich Messtechnik

Fachkräfte für künftige berufliche Messeinsätze

Kurs Inhalt

Die Koordinatenmesstechnik befasst sich mit der präzisen Erfassung von geometrischen Daten in drei Dimensionen. Dies erfolgt durch den Einsatz von speziellen Messgeräten, die es ermöglichen, die Position und Form von Objekten genau zu bestimmen. Die 3D-Koordinatenmessung ist in vielen Industrien von Bedeutung, da sie zur Qualitätssicherung und zur Optimierung von Fertigungsprozessen beiträgt.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptkomponenten eines 3D-Koordinatenmessgerätes?
  • Erkläre den Unterschied zwischen einer punktuellen und einer volumetrischen Messung.
  • Welche Normen sind relevant für die 3D-Koordinatenmessung?
  • Nenne die Schritte zur Durchführung einer 3D-Messung.
  • Was sind die Vorteile einer herstellerunabhängigen Nutzung von Messgeräten?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
AutoCAD® 3D
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-12
location_on
St. Pölten
euro
ab 1450.00
AutoCAD Map 3D - Online
WIFI Tirol
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-01
location_on
Online
euro
ab 515.00
AutoCAD Civil 3D - Online
WIFI Tirol
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-28
location_on
Online
euro
ab 730.00
AutoCAD® für Tiefbau (Civil 3D)
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-28
location_on
Online
euro
ab 1490.00
AutoCAD® 3D
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-12
location_on
St. Pölten
euro
ab 1450.00
AutoCAD Map 3D - Online
WIFI Tirol
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-01
location_on
Online
euro
ab 515.00
AutoCAD Civil 3D - Online
WIFI Tirol
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-28
location_on
Online
euro
ab 730.00
AutoCAD® für Tiefbau (Civil 3D)
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-28
location_on
Online
euro
ab 1490.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 16687 - letztes Update: 2025-09-28 17:15:29 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler