Arbeitsbühnenbediener:in - Sicherheitsschulung
Durchgeführt von BFI Oberösterreich
Beschreibung
In dieser Sicherheitsschulung für Arbeitsbühnenbediener:innen nach ISO 18878:2004 wirst du auf die wesentlichen Aspekte des sicheren Umgangs mit Hubarbeitsbühnen vorbereitet. Du qualifizierst dich in 3 von 4 Kategorien: 1a Statisch vertikal, 1b Statisch Boom, 3a Mobil Vertikal und 3b Mobil Boom. Die Inhalte umfassen Sicherheits- und Unfallverhütungsbestimmungen, Betriebsanleitungen, Gerätetechnik sowie das sichere Arbeiten und Fahren mit Arbeitsbühnen. Zudem werden Themen wie Gefahrenbewertung, Kontrolle der Bodenbeschaffenheit und Verhaltensregeln auf der Plattform behandelt. Die Schulung richtet sich an Personen, die mit Arbeitsbühnen arbeiten und mindestens 18 Jahre alt sind.
Tags
#Schulung #Unfallverhütung #Sicherheitsschulung #Fahrverhalten #Gerätetechnik #Hubarbeitsbühnen #Arbeitsbühnen #Betriebsanleitungen #Gefahrenbewertung #VerhaltensregelnTermine
Kurs Details
Personen, die Arbeitsbühnen bedienen müssen Berufseinsteiger:innen im Bereich Arbeitsbühnen Fachkräfte im Bau- und Industriegewerbe Sicherheitsbeauftragte Unternehmen, die Arbeitsbühnen einsetzen
Die Sicherheitsschulung für Arbeitsbühnenbediener:innen vermittelt die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um Hubarbeitsbühnen sicher und effizient zu bedienen. Dabei werden spezifische Sicherheitsvorschriften, technische Anleitungen und praktische Handhabungen behandelt, um Unfälle und Gefahren zu vermeiden.
- Was sind die Hauptinhalte der Sicherheitsschulung?
- Nenne die vier Kategorien, in denen man sich qualifizieren kann.
- Welche Sicherheitsbestimmungen müssen beim Arbeiten mit Hubarbeitsbühnen beachtet werden?
- Was sind die Verhaltensregeln auf der Plattform?
- Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um an der Schulung teilzunehmen?
- Wie wird die Bodenbeschaffenheit kontrolliert?
- Was sind die Gefahren beim Fahren mit Arbeitsbühnen?