Ausbildung zum/zur Energieeffizienzbeauftrag
Durchgeführt von WIFI Vorarlberg
Beschreibung
In diesem Kurs zur Ausbildung zum/zur Energieeffizienzbeauftragten erlernst du, wie du Unternehmen bei der Optimierung ihrer Energieverwendung unterstützen kannst. Du wirst die Grundlagen der Energieoptimierung, Energiedatenerfassung und die gesetzlichen Anforderungen kennenlernen. Zudem beschäftigst du dich mit der Analyse von Energieaspekten und der Entwicklung von Energiemanagementsystemen. Der Kurs umfasst auch praktische Elemente wie das Lesen von Energieausweisen und die Durchführung von Energieeffizienzprüfungen. Am Ende steht eine Abschlussprüfung, die aus einem theoretischen Test und einer praktischen Projektarbeit besteht.
Tags
#Zertifizierung #Nachhaltigkeit #Energieeffizienz #ISO-14001 #Energieberatung #Energiemanagement #Energieausweis #Energieoptimierung #Energiepolitik #EnergiedatenTermine
Kurs Details
Führungskräfte aus allen Branchen Qualitätsmanager:innen Umweltbeauftragte Abfall- und Gefahrgutbeauftragte Interessierte an Energiemanagement
Die Ausbildung zum/zur Energieeffizienzbeauftragten vermittelt Kenntnisse zur nachhaltigen und effizienten Nutzung von Energie in Unternehmen. Dies umfasst die Erfassung von Energiedaten, die Analyse von Energieverbrauch sowie die Umsetzung gesetzlicher Anforderungen im Energiemanagement. Ziel ist es, Unternehmen bei der kontinuierlichen Verbesserung ihrer Energieeffizienz zu unterstützen.
- Was sind die Hauptziele der Energieeffizienzprüfung?
- Welche gesetzlichen Grundlagen sind für Energieeffizienzbeauftragte relevant?
- Wie führt man eine Ist-Analyse zur Verbesserung der Energieeffizienz durch?
- Was sind die Unterschiede zwischen den Anforderungen der ISO 14001 und den Anforderungen an Energiemanagementsysteme?
- Welche Rolle spielt das Energiecontrolling im Energiemanagement?