Beschreibung
In diesem Seminar erfährst du die Grundlagen der Gebäudetechnik mit dem Schwerpunkt auf Heizung. Du wirst mit den relevanten Normen und gesetzlichen Regelungen vertraut gemacht, die die Anforderungen an Sicherheit und Komfortstandards betreffen. Zudem lernst du die verschiedenen Verlegungsarten von Leitungen und Schutzmaßnahmen kennen. Das Seminar richtet sich an Neu-Einsteiger:innen sowie an diejenigen, die ihr Wissen auffrischen möchten. Es ist darauf ausgelegt, dir das technische Grundwissen zu vermitteln, das du für die tägliche Arbeit im Immobilienbereich benötigst.
Tags
#Sicherheit #Normen #Facility-Management #Gebäudetechnik #Immobilien #Gesetze #Technisches-Wissen #Heizungsanlagen #Wissen-auffrischen #KomfortstandardsTermine
Kurs Details
Immobilieneigentümer:innen Facility Management Einsteiger:innen Gebäudeverantwortliche Hausverwalter:innen Sachbearbeiter:innen von Hausverwaltungen Administrationskräfte im Facility Management Liegenschaftseigentümer:innen Gebäudemanager:innen Gebäudebetreiber:innen Immobilientreuhänder:innen
Das Thema des Kurses ist die Gebäudetechnik, speziell die Heizungstechnik. Gebäudetechnik umfasst alle technischen Systeme und Einrichtungen, die zur Funktionalität, Sicherheit und Effizienz von Gebäuden beitragen. Dazu gehören unter anderem Heizungsanlagen, deren Installation, Wartung und die Einhaltung von Normen und Vorschriften. Ziel ist es, ein Verständnis für die technischen Aspekte zu entwickeln, die für den Betrieb von Gebäuden entscheidend sind.
- Was sind die wichtigsten Normen und Gesetze, die für die Heizungstechnik relevant sind?
- Beschreibe verschiedene Verlegungsarten von Heizungsleitungen.
- Welche Schutzmaßnahmen sind bei der Installation von Heizungsanlagen erforderlich?
- Nenne die Hauptbestandteile einer Heizungsanlage.
- Was sind Betriebs- und Sicherheitseinrichtungen in der Gebäudetechnik?
- Welche Erfahrungen sind für den Gebäudebetrieb wichtig?
- Wie beeinflussen Komfortstandards die Planung von Heizungsanlagen?
- Was sind die gesetzlichen Anforderungen an die Sicherheit in der Gebäudetechnik?