Ausbildung zum Diplom-Poissonnier - Experte für Fisch und Meeresfrüchte
Durchgeführt von WIFI Steiermark
Beschreibung
In dieser praxisorientierten Weiterbildung zum Diplom-Poissonnier:in erhältst du umfassende Kenntnisse über Fisch und Meeresfrüchte. Der Kurs verbindet theoretische Grundlagen mit praktischen Erfahrungen und behandelt Themen wie Qualitätsmerkmale, nachhaltige Fischzucht und moderne Verarbeitungstechniken. Du wirst unter Anleitung erfahrener Trainer:in in Sensorik, Food Pairing und verschiedenen Zubereitungsmethoden geschult. Ein besonderes Highlight ist der intensive Sushi-Workshop sowie Exkursionen zu nachhaltigen Fischzuchtbetrieben. Am Ende des Kurses steht eine praktische Prüfung, in der du dein erlerntes Wissen anwenden kannst.
Tags
#Nachhaltigkeit #Gastronomie #Hygiene #Sensorik #Küchenmeister #Zubereitungstechniken #Meeresfrüchte #Fisch #Sushi #FischverarbeitungTermine
Kurs Details
Berufsköche, die ihre Expertise im Bereich Fisch und Meeresfrüchte vertiefen möchten Gastronomiefachkräfte, die sich spezialisieren wollen Köche, die innovative Zubereitungstechniken erlernen möchten Personen, die sich auf die Ausbildung zum Diplom-Küchenmeister:in vorbereiten wollen
Die Ausbildung zum Diplom-Poissonnier:in fokussiert sich auf die professionelle Zubereitung und Verarbeitung von Fisch und Meeresfrüchten. Dabei werden sowohl theoretische als auch praktische Aspekte behandelt, um eine fundierte Expertise in diesem Bereich zu erlangen. Die Teilnehmer:in lernen verschiedene Zubereitungstechniken, Qualitätsmerkmale und nachhaltige Praktiken kennen, die für eine erfolgreiche Karriere in der Gastronomie unerlässlich sind.
- Was sind die wichtigsten Qualitätsmerkmale von frischem Fisch?
- Erläutere die Unterschiede zwischen Wildfang und Aquakultur.
- Welche Zubereitungstechniken sind für die Verarbeitung von Krustentieren geeignet?
- Was versteht man unter HACCP und warum ist es wichtig?
- Beschreibe den Prozess des Filetierens von Fisch.
- Welche Rolle spielt Food Pairing in der modernen Gastronomie?