Beschreibung
In diesem Kurs erlangst du umfassende Kenntnisse und praktische Fähigkeiten zur Installation und Prüfung von elektrischen Ladestationen. Du wirst lernen, unterschiedliche Typen von AC- und DC-Ladestationen gemäß den aktuellen gesetzlichen und technischen Normen fachgerecht zu installieren und in Betrieb zu nehmen. Der Kurs bietet tiefgehende Einblicke in die Kommunikation zwischen Ladestation und Fahrzeug, sowie die Anbindung an die Hausinstallation. In praktischen Übungen führst du Messungen an AC-Ladestationen durch und erstellst präzise Anlagenbücher, um die Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten. Durch die Kombination von theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen erhältst du eine qualifizierte Ausbildung.
Tags
#Sicherheit #Prüfung #Elektrotechnik #Wartung #Installation #Elektromobilität #Messungen #Ladestationen #AC-Ladestationen #DC-LadestationenTermine
Kurs Details
Elektrotechniker:innen Elektroinstallateur:innen Service-Techniker:innen Fachkräfte aus dem Bereich Elektromobilität
Der Kurs behandelt die Installation, Wartung und Prüfung von elektrischen Ladestationen, die für das Laden von Elektrofahrzeugen erforderlich sind. Dabei werden technische Grundlagen, gesetzliche Normen und praktische Fertigkeiten vermittelt, um eine sichere und effiziente Nutzung der Ladestationen zu gewährleisten.
- Was sind die Unterschiede zwischen AC- und DC-Ladestationen?
- Welche gesetzlichen Grundlagen sind für die Installation von Ladestationen relevant?
- Wie wird die Kommunikation zwischen Ladestation und Fahrzeug sichergestellt?
- Welche Messungen sind an AC-Ladestationen erforderlich?
- Wie erstellt man ein Prüfbefund für eine Ladestation?