Anwendungsorientierte Datenanalyse für Nicht-Programmierer:innen
Durchgeführt von WIFI Tirol
Beschreibung
In diesem praxisorientierten Kurs wirst du lernen, wie du mit modernen Low-Code-No-Code-Tools effektive Datenanalysen und Visualisierungen erstellen kannst. Mit KNIME und Orange Data Mining baust du Schritt für Schritt eigene Analyseprozesse auf, ohne Programmierkenntnisse zu benötigen. Auf Wunsch werfen wir auch einen Blick auf aktuelle KI-gestützte Plattformen wie Julius AI oder Powerdrill. Der Kurs umfasst eine Einführung in Datenanalyse, visuelle Workflows, Datenimport und -transformation, sowie die Entwicklung eines eigenen Data Products. Am Ende präsentierst du dein selbst erarbeitetes Projekt und erhältst eine Teilnahmebestätigung.
Tags
#Datenanalyse #Visualisierung #Machine-Learning #Praxisorientierte-Schulung #Low-Code #KI-gestützte-Tools #No-Code #KNIME #Orange-Data-Mining #Data-ProductTermine
Kurs Details
Fachkräfte aus Marketing Fachkräfte aus Controlling Fachkräfte aus Personal Fachkräfte aus Projektmanagement Personen, die datenbasierte Entscheidungen treffen möchten
Der Kurs zur anwendungsorientierten Datenanalyse für Nicht-Programmierer:innen beschäftigt sich mit der Nutzung von Low-Code- und No-Code-Tools, um Daten zu analysieren und visuell darzustellen. Ziel ist es, auch ohne Programmierkenntnisse fundierte Analysen durchführen zu können, was insbesondere für Fachkräfte in verschiedenen Branchen von Bedeutung ist. Hierbei werden Tools wie KNIME und Orange Data Mining verwendet, um den Lernenden zu ermöglichen, eigene Analyseprozesse zu entwickeln und anzuwenden.
- Was sind die Hauptfunktionen von KNIME?
- Wie importierst du Daten in Orange Data Mining?
- Was versteht man unter Machine Learning in der Datenanalyse?
- Nenne einen Vorteil von Low-Code-No-Code-Tools.
- Wie entwickelst du ein Data Product?