Beschreibung
In diesem Praxisseminar zu elektrischen Schutzmaßnahmen wirst du in die Rolle der Anlagenprüfer:in schlüpfen. Die Inhalte werden durch Beispiele und Messungen vertieft, wobei die Wirksamkeit der jeweiligen Schutzmaßnahme anhand von Messergebnissen beurteilt wird. Du überprüfst die Umsetzung gemäß VENORM E8001-1 und OVE E8101. Der Kurs ist auf maximal 12 Teilnehmer:innen begrenzt, und du hast die Möglichkeit, eigene Prüfgeräte für Vergleichsmessungen mitzubringen. Themen umfassen Gefahren durch elektrischen Strom, Messungen von Erdungsanlagen sowie die Anwendung und Analyse verschiedener Messinstrumente.
Tags
#Industrie #Gewerbe #Praxisseminar #Erdungsanlagen #Elektrische-Schutzmaßnahmen #OVE-E8101 #Messinstrumente #VENORM-E8001-1 #Messergebnisse #AnlagenprüferTermine
Kurs Details
Planer:innen Errichter:innen Betreiber:innen von elektrischen Anlagen Mitarbeiter:innen der Instandhaltung Betriebselektriker:innen technisches Fachpersonal aus Industrie und Gewerbe Anlagenverantwortliche
Der Kurs behandelt elektrische Schutzmaßnahmen, die in der Elektrotechnik von entscheidender Bedeutung sind. Diese Maßnahmen dienen dazu, Personen und Anlagen vor den Gefahren elektrischen Stroms zu schützen. Durch praktische Übungen und Messungen wird die Wirksamkeit dieser Schutzmaßnahmen überprüft und deren Umsetzung in der Praxis analysiert.
- Was sind die Hauptgefahren durch elektrischen Strom?
- Wie wird die Wirksamkeit von Erdungsanlagen überprüft?
- Welche Normen sind für elektrische Schutzmaßnahmen relevant?
- Welche Messinstrumente sind für die Prüfung von Schutzmaßnahmen geeignet?
- Was sind häufige Messfehler und wie können sie vermieden werden?