Beschreibung
In diesem Kurs lernst du alles über das Befahren von Behältern und engen Räumen, eine der risikoreichsten Tätigkeiten in der Industrie. Du erfährst, welche Gefahren wie Sauerstoffmangel, elektrische Risiken und chemische Stoffe bestehen und wie du dich effektiv schützen kannst. Der Kurs beinhaltet sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Übungen an einer mobilen Trainingsanlage. Zudem wirst du im Umgang mit Rettungs- und Sicherungsgeräten geschult, um im Notfall schnell handeln zu können. Am Ende des Kurses hast du die Möglichkeit, eine Zertifizierungsprüfung abzulegen, um deine Qualifikation als Fachkundige:r und Aufsichtsperson zu erlangen.
Tags
#Sicherheit #Zertifizierung #Schutzmaßnahmen #Persönliche-Schutzausrüstung #Gefahrenanalyse #Industrieausbildung #Aufsichtsperson #Behälterbefahrung #Engräume #RettungstechnikTermine
Kurs Details
Mitarbeiter:innen in der Industrie Fachkundige Personen Aufsichtspersonen Personen für Rettungsmaßnahmen Personen, die in engen Räumen arbeiten
Das Thema des Kurses befasst sich mit den notwendigen Kenntnissen und Fähigkeiten für das sichere Arbeiten in Behältern und engen Räumen. Dazu gehören die Identifikation von Gefahren, die Einhaltung von Sicherheitsmaßnahmen und die Durchführung von Rettungsmaßnahmen. Ziel ist es, Teilnehmer:innen auf die Herausforderungen und Risiken vorzubereiten, die mit diesen Tätigkeiten verbunden sind.
- Was sind die häufigsten Gefahren beim Arbeiten in engen Räumen?
- Welche Schutzausrüstung ist notwendig?
- Wie wird eine Gefahrenanalyse durchgeführt?
- Was beinhaltet die Zertifizierungsprüfung?
- Welche rechtlichen Grundlagen sind relevant?
- Wie oft müssen Auffrischungen der Ausbildung stattfinden?
- Was sind die Schritte im Notfallmanagement?
- Welche Verantwortung hat die Aufsichtsperson?