Beschreibung
In diesem Kurs lernst du die Grundlagen des nachhaltigen Bauens und die damit verbundenen Zertifizierungssysteme kennen. Du erhältst Einblicke in die ökologischen, ökonomischen und soziokulturellen Aspekte der Nachhaltigkeit sowie in die EU-Taxonomie Verordnung. Der Kurs bietet dir die Möglichkeit, verschiedene Handlungsfelder und Maßnahmen zur Umsetzung von Nachhaltigkeit zu vergleichen. Nach erfolgreichem Abschluss der Online-Prüfung erhältst du das Zertifikat Registered Professional der GNI. Beachte, dass detaillierte Kenntnisse über das DGNB-System und die Zertifizierung nicht Teil dieses Kurses sind, sondern in späteren Stufen behandelt werden.
Tags
#Zertifizierung #Nachhaltigkeit #Umweltschutz #Bauwesen #Gesundheitsförderung #Ressourcenschonung #EU-Taxonomie #Klimakrise #DGNB #LebenszyklusTermine
Kurs Details
Personen mit Interesse an nachhaltiger Immobilien- und Bauwirtschaft Studierende im Bereich Umweltwissenschaften Fachkräfte im Bauwesen Architekt:innen Ingenieur:innen Nachhaltigkeitsbeauftragte
Der Kurs behandelt die Prinzipien des nachhaltigen Bauens, die darauf abzielen, ökologische, ökonomische und soziale Aspekte in den Bauprozess zu integrieren. Nachhaltigkeit im Bauwesen umfasst die Bewertung des ökologischen Fußabdrucks, Ressourcenschonung und die Planung für den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes. Durch die Einführung in das DGNB-Zertifizierungssystem und die EU-Taxonomie lernen Teilnehmende, wie nachhaltige Praktiken in der Bauwirtschaft umgesetzt werden können.
- Was sind die drei Dimensionen der Nachhaltigkeit?
- Wie beeinflusst die EU-Taxonomie die Bauwirtschaft?
- Nenne mindestens zwei Maßnahmen zur Ressourcenschonung im Bauwesen.
- Was ist das Ziel des DGNB-Zertifizierungssystems?
- Erkläre den Begriff 'ökologischer Fußabdruck' im Kontext des Bauens.
- Wie kann die Gesundheitsförderung in der Planung berücksichtigt werden?
- Was sind die Voraussetzungen für die Teilnahme am GNI Consultant Kurs?
- Welche Rolle spielen Arbeitsgruppen bei der Weiterentwicklung des Zertifizierungssystems?