Beschreibung
In dieser verkürzten Ausbildung wirst du auf die Rolle der Heimhelferin vorbereitet, um deine Fähigkeiten als ausgebildete Alltagsbegleiterin zu erweitern. Du wirst lernen, wie du betreuungsbedürftige Personen unterschiedlichen Alters unterstützen kannst, die aufgrund von Alter, gesundheitlichen Einschränkungen oder sozialen Herausforderungen Hilfe benötigen. Deine Aufgaben umfassen die Unterstützung in der Haushaltsführung sowie bei den Aktivitäten des täglichen Lebens, wobei der Fokus auf der Förderung von Eigenaktivitäten und Selbsthilfe liegt. Zudem bist du ein wichtiges Bindeglied zwischen den Klient:innen, ihrem sozialen Umfeld und anderen Betreuungspersonen, während du im Team mit Hauskrankenpflege und mobilen Diensten arbeitest. Nach erfolgreichem Abschluss der kommissionellen Prüfung erhältst du die Berechtigung, als Heimhelferin in mobilen und teilstationären sozialen Einrichtungen tätig zu werden.
Tags
#Praktikum #Gesundheitsberufe #Selbsthilfe #Altenpflege #Sozialarbeit #Heimhilfe #Alltagsbegleiterin #mobile-Betreuung #Betreuungsplanung #HauskrankenpflegeTermine
Kurs Details
ausgebildete Alltagsbegleiterinnen Personen, die im sozialen Bereich arbeiten möchten Menschen, die ihre Kompetenzen im Bereich der Altenpflege erweitern wollen Interessierte an einer Tätigkeit in der mobilen Betreuung Personen, die einen Beruf im Gesundheitswesen anstreben
Die Ausbildung zur Heimhelferin fokussiert sich auf die Unterstützung von Menschen, die aufgrund von Alter, gesundheitlichen Einschränkungen oder sozialen Schwierigkeiten Hilfe im Alltag benötigen. Heimhelfer:innen spielen eine zentrale Rolle in der Betreuung, indem sie sowohl praktische Unterstützung als auch emotionale Begleitung bieten. Die Ausbildung vermittelt die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um in verschiedenen sozialen Einrichtungen oder im mobilen Dienst tätig zu sein und die Lebensqualität der Klient:innen zu verbessern.
- Was sind die Hauptaufgaben einer Heimhelferin?
- Welche Voraussetzungen müssen für die Teilnahme an der Ausbildung erfüllt sein?
- Wie unterstützt eine Heimhelferin die Selbsthilfe der Klient:innen?
- In welchem Rahmen arbeitet eine Heimhelferin mit anderen Fachkräften zusammen?
- Welche Bedeutung hat die Kommunikation im Betreuungsprozess?
- Was sind die Inhalte der praktischen Ausbildung?
- Wie erfolgt die Betreuung von Klient:innen in der mobilen Pflege?
- Welche Rolle spielt die Haushaltsführung in der Arbeit einer Heimhelferin?