Wie Innovationskompetenzen Unternehmen stärken
Durchgeführt von WIFI Vorarlberg
Beschreibung
In diesem Seminar lernst du, wie Innovationskompetenzen Unternehmen stärken können. Der Kurs behandelt die Entwicklung und Implementierung neuer Ideen, Prozesse, Produkte oder Dienstleistungen, die einen signifikanten Mehrwert bieten. Du wirst verstehen, warum Innovationen ein zentrales Element der Digitalisierung sind und wie du Zukunftsbilder sowie innovative Konzepte generieren kannst. Ein strategischer Ansatz zur Digitalisierung und die Vorstellung agiler Methoden werden ebenfalls thematisiert. Die Trainerin bringt umfassende Praxiserfahrung mit und unterstützt dich dabei, Innovationskompetenz in deinem Unternehmen aufzubauen.
Tags
#Digitalisierung #Management #Prozessoptimierung #Innovation #Agilität #Unternehmensentwicklung #Strategisches-Management #Zukunftsbilder #Technologischer-Fortschritt #IdeengenerierungTermine
Kurs Details
Führungskräfte Mitarbeiterinnen aus verschiedenen Branchen Personen, die Innovationskompetenzen entwickeln möchten Entscheidungsträger in Unternehmen Interessierte an Digitalisierung und Innovationsmanagement
Das Seminar thematisiert die Bedeutung von Innovation für Unternehmen, insbesondere im Kontext der Digitalisierung. Innovation umfasst die Entwicklung und Einführung neuer Ideen und Prozesse, die dazu beitragen, den Markt zu verändern und Unternehmen langfristig erfolgreich zu machen. Ziel ist es, die Innovationskompetenz der Teilnehmer:innen zu stärken und ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, um Innovationsmanagement effektiv umzusetzen.
- Was sind die 6 Big Questions der Innovation?
- Wie kann Innovationskompetenz in Unternehmen aufgebaut werden?
- Welche Rolle spielt die menschliche Veränderungsbereitschaft in Innovationsprozessen?
- Was sind agile Methoden und wie können sie in der Praxis angewendet werden?
- Wie entwickelt man Zukunftsbilder im Rahmen von Innovationsmanagement?