Beschreibung
In diesem Lehrgang zur Gemeinschaftsverpflegung erlernst du, wie du die Anforderungen der Gäste und Mitarbeiter:innen in einem sich wandelnden Umfeld meisterst. Du wirst praktische Kenntnisse in der Zubereitung von Gerichten für große Mengen erwerben und lernen, wie du effektive Speisepläne erstellen kannst. Der Kurs thematisiert auch die Bedeutung von Teambuilding sowie wirtschaftliche Aspekte und Küchenhygiene. Zudem wirst du Techniken kennenlernen, um die Zufriedenheit deiner Mitarbeiter:innen zu steigern und multikulturelle Teams zu integrieren. Bring bitte deine Kochbekleidung oder Schürze mit, um optimal teilnehmen zu können.
Tags
#Lebensmittelsicherheit #Wirtschaftlichkeit #Gesunde-Ernährung #Teambuilding #Mitarbeiterzufriedenheit #Catering #Küchenhygiene #Gemeinschaftsverpflegung #Speiseplangestaltung #Moderne-GarmethodenTermine
Kurs Details
KüchenchefsKüchenchefinnen stellvertretende KüchenchefsKüchenchefinnen KöcheKöchinnen in Führungspositionen Küchenmitarbeiterinnen aus Krankenhäusern Mitarbeiterinnen aus Wohn- und Pflegeeinrichtungen Mitarbeiterinnen aus Kur- und Rehabilitationszentren Catering-Betriebe
Der Lehrgang zur Gemeinschaftsverpflegung beschäftigt sich mit der Organisation und Durchführung von Verpflegung in Einrichtungen, die große Mengen an Mahlzeiten für diverse Zielgruppen bereitstellen. Dabei werden Aspekte wie Küchenhygiene, Lebensmittelsicherheit, sowie die Berücksichtigung kultureller und religiöser Unterschiede in der Zubereitung und Präsentation von Speisen behandelt. Ziel ist es, die Teilnehmer:innen auf die Herausforderungen in der Gemeinschaftsverpflegung vorzubereiten und ihnen die nötigen Fähigkeiten zur Führung und Motivation von Teams zu vermitteln.
- Was sind die Hauptunterschiede zwischen frischen Lebensmitteln und Convenience-Produkten?
- Wie kann Teambuilding in einer Küchenumgebung gefördert werden?
- Nenne drei moderne Garmethoden und deren Vorteile.
- Welche Aspekte sind bei der Speiseplangestaltung zu berücksichtigen?
- Wie kann die Zufriedenheit der Mitarbeiter:innen in der Gemeinschaftsverpflegung gesteigert werden?
- Was sind die wichtigsten Punkte der Küchenhygiene?
- Wie integrierst du multikulturelle Mitarbeiter:innen in dein Team?