Beschreibung
In diesem Kurs wirst du die grundlegenden Aspekte des Roboterschweißens kennenlernen. Du erhältst eine Sicherheitsunterweisung und erfährst mehr über die verschiedenen Bewegungsarten, die du manuell anwenden kannst. Das Ansteuern von Ein- und Ausgängen sowie das Ausführen von Schweißaufgaben mit dem Roboter stehen ebenfalls auf dem Programm. Du wirst lernen, die Schweißquelle zu erklären und notwendige Einstellungen vorzunehmen, während du praktische Schweißübungen durchführst. Zudem wirst du in der Lage sein, Fehler zu erkennen, zu beurteilen und zu korrigieren, sowie den Aufbau der Schlauchpakete und den Wechsel von Verschleißteilen zu verstehen.
Tags
#Sicherheit #Praktische-Übungen #Automatisierung #Schweißtechnik #Fehlerbehebung #Werkzeuge #Roboterprogrammierung #Roboterschweißen #Schweißaufgaben #SchlauchpaketeTermine
Kurs Details
Techniker:innen Ingenieur:innen Auszubildende im Schweißbereich Fachkräfte in der Automatisierungstechnik Studierende der Robotik
Der Kurs zum Roboterschweißen vermittelt Kenntnisse über automatisierte Schweißprozesse, die durch Roboter durchgeführt werden. Dabei werden verschiedene Techniken und Sicherheitsaspekte behandelt, um eine präzise und sichere Handhabung der Schweißgeräte zu gewährleisten. Die Teilnehmenden lernen, wie man Roboter für spezifische Schweißaufgaben programmiert und optimiert, während sie gleichzeitig praktische Erfahrungen sammeln.
- Welche Sicherheitsvorkehrungen sind beim Roboterschweißen zu beachten?
- Nenne drei verschiedene Bewegungsarten, die beim Schweißen verwendet werden können.
- Wie steuert man die Ein- und Ausgänge eines Roboters?
- Was sind typische Fehler beim Schweißen und wie können sie behoben werden?
- Erkläre den Aufbau eines Schlauchpakets und dessen Funktion.