.
arrow_back

Filter

Ausbildung Kunststoff 3D-Druck-Gewerbe - Hauptmodul

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In diesem Hauptmodul zur Ausbildung im Kunststoff-3D-Druck-Gewerbe vertiefst du deine Kenntnisse und Fähigkeiten in einem praxisorientierten Umfeld. Du wirst sowohl technische als auch unternehmerische Aspekte kennenlernen, einschließlich Werkstoffkunde, Kalkulation, Marketing und Unternehmensführung. Durch ein begleitendes Projekt erhältst du wertvolles Feedback von Betreuer:innen, während du praktische Erfahrungen sammelst. Nach Abschluss wirst du in der Lage sein, Materialien zu beschaffen, zu lagern und Recyclingprozesse zu organisieren, sowie rechtliche Grundlagen und Normen zu verstehen. Eine positive Stellungnahme der Fachvertretung bestätigt deine fachlichen Voraussetzungen für die Gewerbeanmeldung im Bereich 3D-Druck.

Tags
#Marketing #Unternehmensführung #Qualitätssicherung #Kalkulation #Werkstoffkunde #3D-Druck #Recycling #Gewerbeanmeldung #Kunststoff #Bauteildesign
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Linz
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2026-03-19
2026-03-19
Ende
2026-07-03
2026-07-03
Kursgebühr
€ 3620.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 107 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
107 Tage
Kursgebühr
€ 3620.00
Kurs Details
Zielgruppe

Personen ohne Lehrabschluss im Kunststoff-Bereich

Personen aus Industrie, Gewerbe und Handwerk

Start-Ups, die Kunststoff-3D-Produkte anbieten möchten

Personen, die 3D-Druck als Dienstleistung anbieten wollen

Kurs Inhalt

Das Hauptmodul zur Ausbildung im Kunststoff-3D-Druck-Gewerbe vermittelt die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten für die Anwendung und das Management von 3D-Druck-Technologien im Kunststoffbereich. Es kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Erfahrungen, um die Teilnehmenden auf die Herausforderungen und Möglichkeiten in der Industrie vorzubereiten.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wesentlichen Eigenschaften von Materialien im 3D-Druck?
  • Nenne die Schritte der Kalkulation für ein 3D-Druck-Projekt.
  • Welche rechtlichen Grundlagen sind für den 3D-Druck relevant?
  • Wie organisierst du einen Recyclingprozess für 3D-Druck-Materialien?
  • Beschreibe den Prozess des Bauteildesigns und der Qualitätssicherung im 3D-Druck.
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Vorbereitungskurs Lehrabschlussprüfung Me...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-15
location_on
Salzburg
euro
ab 740.00
Vorbereitungskurs auf die Lehrabschlusspr�...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-15
location_on
Salzburg
euro
ab 780.00
Vorbereitungskurs Lehrabschlussprüfung El...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-06
location_on
Salzburg
euro
ab 280.00
Mathematik Hauptmodul Studienberechtigungs...
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-24
location_on
Linz
euro
ab 970.00
Vorbereitungskurs Lehrabschlussprüfung Me...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-15
location_on
Salzburg
euro
ab 740.00
Vorbereitungskurs auf die Lehrabschlusspr�...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-15
location_on
Salzburg
euro
ab 780.00
Vorbereitungskurs Lehrabschlussprüfung El...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-06
location_on
Salzburg
euro
ab 280.00
Mathematik Hauptmodul Studienberechtigungs...
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-24
location_on
Linz
euro
ab 970.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 14962 - letztes Update: 2025-04-27 18:30:23 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler