Beschreibung
In diesem Kurs lernst du die Grundlagen von Fusion, beginnend mit der Installation und Konfiguration der Software. Schritt für Schritt wirst du durch die Benutzeroberfläche geführt und erfährst, wie du Skizzen anfertigen und Grund- sowie Volumenkörper gestalten kannst. Zudem wirst du in der Lage sein, diese Elemente zu Baugruppen zu kombinieren und professionelle Fertigungszeichnungen aus deinen 3D-Modellen abzuleiten. Technisches Grundverständnis und PC-Kenntnisse sind Voraussetzung, um die Inhalte wie Benutzeroberfläche, Skizzenerstellung und Baugruppenerstellung zu meistern. Am Ende des Kurses kannst du 3D-Konstruktionen in Fusion umsetzen und einfache Baugruppen erstellen sowie Zeichnungen ableiten.
Tags
#CAD #Technisches-Zeichnen #3D-Druck #3D-Konstruktion #Baugruppen #Volumenkörper #Softwareinstallation #Skizzenerstellung #Fertigungszeichnungen #FusionTermine
Kurs Details
Privatanwender:innen Konstrukteur:innen 3D-Druck-Enthusiast:innen CAD-Einsteiger:innen Technische Zeichner:innen Facharbeiter:innen Werkmeister:innen
Der Kurs behandelt die Grundlagen der 3D-Konstruktion mit der Software Fusion, die es ermöglicht, digitale Modelle zu erstellen und zu bearbeiten. Dabei werden sowohl die Erstellung von Skizzen als auch die Konstruktion von Grund- und Volumenkörpern sowie die Zusammenstellung von Baugruppen thematisiert. Die Teilnehmer:innen lernen, wie sie aus ihren 3D-Modellen Fertigungszeichnungen ableiten können, was für die Produktion von Bedeutung ist.
- Was sind die grundlegenden Schritte zur Installation von Fusion?
- Wie erstellt man eine Skizze in Fusion?
- Was sind die Unterschiede zwischen Grund- und Volumenkörpern?
- Wie fügt man verschiedene Teile zu einer Baugruppe zusammen?
- Wie leitet man Fertigungszeichnungen aus einem 3D-Modell ab?