Beschreibung
In diesem Workshop baust und programmierst du deine erste Drohne, ohne dass du spezielle Vorkenntnisse benötigst. Du erhältst eine spannende Einführung in die Blockprogrammierung mit Scratch und lernst den Mikrocontroller microbit kennen. Während des Kurses setzt du die Drohnenteile zusammen und erforschst die physikalischen Grundlagen, die hinter dem Fliegen stecken. Erste Flugversuche mit deiner selbst programmierten Drohne sind ebenfalls Teil des Programms. Der Workshop bietet somit einen hürdenlosen Einstieg in die Welt der Drohnentechnologie.
Tags
#Technik #Programmierung #Workshop #Coding #Mikrocontroller #Drohnen #Basteln #Scratch #Flugversuche #MakingTermine
Kurs Details
Technikinteressierte Schüler:innen Studierende Hobbybastler:innen Pädagog:innen Eltern von Kindern mit Interesse an Technik
Der Kurs behandelt den Bau und die Programmierung von Drohnen, wobei Teilnehmer:innen lernen, wie man Drohnenteile zusammenfügt und diese mit einem Mikrocontroller steuert. Die Grundlagen der Blockprogrammierung mit Scratch werden vermittelt, um die Programmierung spielerisch zu erlernen. Zudem werden physikalische Prinzipien erklärt, die das Fliegen von Drohnen ermöglichen.
- Was sind die grundlegenden Komponenten einer Drohne?
- Wie funktioniert der Mikrocontroller microbit?
- Erkläre den Prozess der Blockprogrammierung mit Scratch.
- Welche physikalischen Prinzipien beeinflussen das Fliegen einer Drohne?
- Was sind die Schritte zum Zusammenbauen einer Drohne?
- Welche Sicherheitsvorkehrungen sollten beim Fliegen einer Drohne beachtet werden?
- Wie können Fehler in der Programmierung identifiziert und behoben werden?