Beschreibung
In diesem Kurs wirst du im dritten Semester der Mediendesign-Ausbildung tiefer in die kreativen und technischen Aspekte des Designs eintauchen. Du wirst deine Fähigkeiten in der Gestaltung von Medienprojekten erweitern und dich mit aktuellen Trends und Technologien auseinandersetzen. Die Themen umfassen unter anderem digitale Bildbearbeitung, Typografie und Layout-Techniken. Zudem wirst du an praktischen Projekten arbeiten, die dir helfen, dein Portfolio zu erweitern. Durch den Austausch mit Kommiliton:innen kannst du deine Ideen weiterentwickeln und Feedback erhalten.
Tags
#Kreativität #Bildbearbeitung #Layout #Typografie #Studium #Mediendesign #Portfolio #Designtechniken #Praktische-Projekte #MedienprojekteTermine
Kurs Details
Studierende im Bereich Mediendesign Kreative, die ihre Fähigkeiten vertiefen möchten Personen, die an Medienprojekten interessiert sind
Der Kurs im dritten Semester der Mediendesign-Ausbildung konzentriert sich auf die Anwendung von Designprinzipien in verschiedenen Medienformaten. Hierbei werden sowohl technische Fertigkeiten als auch kreative Denkansätze vermittelt, um ansprechende und funktionale Designs zu erstellen. Die Studierenden lernen, wie sie visuelle Kommunikation effektiv gestalten und umsetzen können.
- Was sind die wichtigsten Elemente eines gelungenen Layouts?
- Erkläre den Unterschied zwischen Raster- und Freiform-Layouts.
- Welche Rolle spielt Typografie in der visuellen Kommunikation?
- Nenne drei Software-Tools, die du für digitale Bildbearbeitung verwenden kannst.
- Wie kannst du Feedback von Kommiliton:innen in deinen Designprozess integrieren?