Vorbereitung Fachlicher Teil - Taxikonzession
Durchgeführt von WIFI Salzburg
Beschreibung
In diesem Kurs bereitest du dich auf den fachlichen Teil der Taxikonzessionsprüfung vor. Die Inhalte umfassen unter anderem die Organisation von Verkehrsdiensten, Kraftfahrzeugsteuer, Haftung und Versicherung sowie verschiedene gesetzliche Regelungen. Du wirst auch Kenntnisse in Verkehrsgeographie, Arbeitsrecht und Unfallverhütung erwerben. Gute Deutschkenntnisse sind Voraussetzung, und die Anmeldung zur Prüfung muss rechtzeitig erfolgen. Beachte, dass kaufmännische Themen nicht Teil dieses Kurses sind und separat vorbereitet werden müssen.
Tags
#Arbeitsrecht #Unfallverhütung #Haftung #Versicherung #Verkehrsrecht #Personenbeförderung #Konzessionsprüfung #Taxikonzession #Verkehrsdienste #KraftfahrzeugsteuerTermine
Kurs Details
Personen, die die Konzessionsprüfung für das Taxi- und Mietwagengewerbe ablegen möchten Personen mit guten Deutschkenntnissen Personen, die sich auf den fachlichen Teil der Taxikonzessionsprüfung vorbereiten möchten.
Der Kurs behandelt die wesentlichen rechtlichen und organisatorischen Aspekte, die für die Erlangung einer Taxikonzession erforderlich sind. Dazu gehören Kenntnisse über relevante Gesetze, Sicherheitsvorschriften und die Organisation von Verkehrsdiensten, die für die Tätigkeit im Taxi- und Mietwagengewerbe notwendig sind.
- Was sind die Hauptinhalte der Taxikonzessionsprüfung?
- Erkläre die Verantwortung des Verkehrsunternehmers.
- Welche gesetzlichen Regelungen sind für den Gelegenheitsverkehr relevant?
- Was sind die Anforderungen an die Haftung und Versicherung im Personenbeförderungsgewerbe?
- Nenne zwei wichtige Aspekte der Verkehrsgeographie, die für Taxifahrer relevant sind.