Beschreibung
In diesem Lehrgang zum Arbeitsrecht erhältst du einen kompakten Überblick über gesetzliche Bestimmungen. Die Themen umfassen das Kollektivvertragswesen, Betriebsverfassungsrecht, Dienstzettel, Arbeitsvertrag und Meldebestimmungen. Du wirst die Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis sowie den Arbeitnehmerinnenschutz und die Dienstnehmerinnenhaftung kennenlernen. Die Trainerinnen, erfahrene Arbeitsrechtexpertinnen, bieten praxisnahe Tipps und stehen für Fragen zur Verfügung. Am Ende kannst du dein Wissen in einer mündlichen Prüfung bestätigen lassen und bei positivem Abschluss ein BFI-Zeugnis erhalten.
Tags
#Schulung #Arbeitsrecht #Personalmanagement #HR #Kollektivvertrag #Pflichten #Betriebsverfassungsrecht #Rechte #Dienstzettel #MeldebestimmungenTermine
Kurs Details
Personalisten:innen HR-Manager:innen Unternehmer:innen
Der Kurs behandelt die relevanten Aspekte des Arbeitsrechts, einschließlich gesetzlicher Rahmenbedingungen, Rechte und Pflichten von Arbeitnehmer:innen und Arbeitgeber:innen sowie spezifische Regelungen wie Kollektivverträge und Betriebsverfassungsrecht.
- Was sind die Hauptbestandteile eines Arbeitsvertrags?
- Welche Rechte haben Arbeitnehmer:innen im Falle einer Kündigung?
- Was ist der Unterschied zwischen einem Kollektivvertrag und einem Betriebsverfassungsgesetz?
- Welche Meldepflichten bestehen gegenüber Behörden?
- Wie schützt das Arbeitsrecht Arbeitnehmer:innen vor Diskriminierung?