'A wilde G'schicht - moderne & innovative Wildgericht
Durchgeführt von WIFI Salzburg
Beschreibung
In diesem Kurs erforschst du die kulinarischen Möglichkeiten von Rehfleisch und lernst, edle Teilstücke wie Rückenfilet und Lende für Medaillons oder Steaks zuzubereiten. Du erfährst, wie du Keulenfleisch für Schnitzel oder feine Braten sowie klassische Gerichte wie Rehbraten mit Wacholdersauce zubereitest. Zudem werden Schmorgerichte wie Ragout und Gulasch behandelt, bei denen du die Zartheit von Schulter und Hals nutzen kannst. Besondere Techniken zur Verwertung von Innereien und Knochen für Wildpasteten und Saucen werden ebenfalls vermittelt. Bitte bring deine Berufsbekleidung und gutes Schuhwerk zum Kurs mit.
Tags
#Nachhaltigkeit #Gastronomie #Kochkurs #Kulinarik #Küchenpraxis #Wildgerichte #Innereien #Rehfleisch #Schmorgerichte #WildgewürzeTermine
Kurs Details
Köche:Innen Gastronomie-Studierende:Innen Hobby-Köche:Innen Kulinarik-Begeisterte:Innen Teilnehmer:Innen an Kochkursen
Der Kurs behandelt die Zubereitung und Verarbeitung von Wildgerichten, insbesondere von Rehfleisch. Dabei werden verschiedene Teilstücke und deren kulinarische Verwendung in unterschiedlichen Gerichten erläutert. Der Fokus liegt auf der kreativen und nachhaltigen Nutzung des gesamten Tieres, um Abfall zu minimieren und geschmackvolle Gerichte zu kreieren.
- Welche Teilstücke des Rehfleisches eignen sich für Medaillons?
- Wie bereitet man klassisches Rehbraten mit Wacholdersauce zu?
- Was sind die Vorteile der Verwendung von Innereien in der Küche?
- Welche Gewürze passen gut zu Schmorgerichten aus Wild?
- Wie kann man Knochen zur Herstellung von Wildfond nutzen?