.
arrow_back

Filter

Koch:Köchin - Basismodul

Durchgeführt von BFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In unserem Kurs "KochKöchin - Basismodul" erwartet Dich eine umfassende und praxisnahe Ausbildung, die Dich optimal auf die Lehrabschlussprüfung zum Koch oder zur Köchin vorbereitet. Du wirst nicht nur die grundlegenden Kochtechniken erlernen, sondern auch wichtige Aspekte der Menügestaltung und des Küchenmanagements kennenlernen. Der Kurs ist speziell darauf ausgelegt, Dich sowohl auf die theoretische als auch auf die praktische Prüfung vorzubereiten, die gemäß der Prüfungsordnung durchgeführt wird. Um an diesem Kurs teilnehmen zu können, solltest Du mindestens 15 Jahre berufsspezifische Praxiserfahrung mitbringen und das 18. Lebensjahr zum Zeitpunkt der Prüfung vollendet haben. Außerdem sind gute Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1 erforderlich. Du kannst unsere Einstufungstests auf unserer Homepage nutzen, um Deine Sprachkenntnisse zu überprüfen. Im Rahmen des Basismoduls wirst Du verschiedene Schwerpunkte behandeln, darunter die Grundlagen der Kochtechniken, die Kunst der Menügestaltung sowie das Küchenmanagement. Auch die Warenwirtschaft und wirtschaftliche Kompetenz, inklusive kaufmännischem Rechnen und Wirtschaftskunde, sind wichtige Bestandteile des Kurses. Ein besonderer Fokus liegt auf der Ausarbeitung der Prüfungskärtchen, die Du für die praktische Prüfung und das Prüfungsgespräch an der WKO benötigst. Dies ermöglicht Dir, Dich gezielt auf die Anforderungen der Prüfungen vorzubereiten und Deine Kenntnisse in der Praxis zu vertiefen. Während des Kurses werden auch die Termine für das Fachmodul "Prüfungsvorbereitung KochKöchin - Fachmodul" vereinbart, in dem Du Dich intensiv auf das Prüfungskochen und das Fachgespräch vorbereiten kannst. Die theoretische Lehrabschlussprüfung findet am BFI O statt, während die praktische Prüfung an der WKO durchgeführt wird. Beachte bitte, dass die Prüfungsgebühren für die praktische Prüfung nicht im Kurspreis enthalten sind. Nach dem erfolgreichen Abschluss Deiner Ausbildung stehen Dir zahlreiche Karrieremöglichkeiten offen. Du kannst in Hotels, Pensionen, Gasthöfen, Restaurants, Cafés, Cateringbetrieben, Krankenhäusern und Kurkliniken arbeiten. Köche und Köchinnen sind weltweit gefragt, sodass Du auch die Möglichkeit hast, im Ausland zu arbeiten. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Zusatzausbildungen, die Du in Betracht ziehen kannst. Wenn Du eine Leidenschaft für Süßspeisen hast, wäre die Ausbildung zum Patissier oder zur Patissière eine spannende Option für Dich. Oder möchtest Du Menschen mit Lebensmittelunverträglichkeiten unterstützen? In diesem Fall könnte die Fortbildung zum diätetisch geschulten Koch oder zur diätetisch geschulten Köchin genau das Richtige für Dich sein. Werde Teil unserer Kochgemeinschaft und starte Deine Karriere in der aufregenden Welt der Gastronomie! Wir freuen uns darauf, Dich in unserem Kurs begrüßen zu dürfen und gemeinsam mit Dir Deine Leidenschaft für das Kochen zu entfalten.

Tags
#Prüfungsvorbereitung #Berufsausbildung #Gastronomie #Kochtechniken #Warenwirtschaft #Kochausbildung #Küchenmanagement #Menügestaltung #Karrieremöglichkeiten #Wirtschaftskunde
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Gmunden
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-05-12
2025-05-12
Ende
2025-12-15
2025-12-15
Kursgebühr
€ 3490.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Gmunden
language Deutsch
timer 218 Tage
Präsenz Kurs
Gmunden
Deutsch
218 Tage
Kursgebühr
€ 3490.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an angehende Köche und Köchinnen, die ihre Ausbildung zum Koch oder zur Köchin erfolgreich abschließen möchten. Er ist ideal für Personen mit bereits vorhandener Praxiserfahrung in der Gastronomie, die sich gezielt auf die Lehrabschlussprüfung vorbereiten wollen. Außerdem ist der Kurs für alle geeignet, die ein Interesse an der kulinarischen Kunst haben und ihre Fähigkeiten im Bereich Kochen und Küchenmanagement erweitern möchten.

Kurs Inhalt

Das Thema dieses Kurses ist die Ausbildung zum Koch oder zur Köchin, die eine Vielzahl von Fähigkeiten und Kenntnissen umfasst. Dazu gehören nicht nur die praktischen Kochtechniken, sondern auch die Gestaltung von Menüs, das Management einer Küche sowie die betriebswirtschaftlichen Aspekte, die für den Erfolg in der Gastronomie entscheidend sind. Die Ausbildung bereitet die Teilnehmer auf die Lehrabschlussprüfung vor, die sowohl theoretische als auch praktische Prüfungsbestandteile beinhaltet.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die grundlegenden Kochtechniken, die in der Ausbildung behandelt werden?
  • Wie gestaltest Du ein ausgewogenes Menü?
  • Welche Aufgaben fallen in das Küchenmanagement?
  • Was ist Warenwirtschaft und warum ist sie wichtig?
  • Nenne drei Aspekte der wirtschaftlichen Kompetenz, die Du im Kurs lernst.
  • Wie bereitest Du Dich auf das Prüfungsgespräch vor?
  • Welche Voraussetzungen musst Du erfüllen, um an der Lehrabschlussprüfung teilzunehmen?
  • Was sind die Vorteile einer Ausbildung zum Koch oder zur Köchin?
  • Welche Möglichkeiten gibt es für Zusatzausbildungen nach dem Kurs?
  • Wie kannst Du Deine Deutschkenntnisse im Rahmen des Kurses verbessern?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Ausbildung zur medizinischen Verwaltungsfa...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-12
location_on
Salzburg
euro
ab 1550.00
Ausbildung Kunststoff 3D-Druck-Gewerbe - B...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-02
location_on
Salzburg
euro
ab 1100.00
Kaufmännisches Basismodul
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-13
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1730.00
Metalltechnik Basismodul
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-03
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 6250.00
Ausbildung zur medizinischen Verwaltungsfa...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-12
location_on
Salzburg
euro
ab 1550.00
Ausbildung Kunststoff 3D-Druck-Gewerbe - B...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-02
location_on
Salzburg
euro
ab 1100.00
Kaufmännisches Basismodul
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-13
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1730.00
Metalltechnik Basismodul
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-03
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 6250.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 13525 - letztes Update: 2025-03-23 18:39:24 - Anbieter-ID: 16 - Datenquelle: Webcrawler