Beschreibung
Onboarding ist eine entscheidende Phase im Leben eines neuen Mitarbeiters, die oft übersehen wird, aber von großer Bedeutung für den langfristigen Erfolg in einem Unternehmen ist. In unserem Seminar "Onboarding - die besondere Zeit" lernst Du, wie Du die Zeit zwischen der Vertragsunterzeichnung und dem Ende des Probemonats effektiv gestalten kannst. Diese Phase ist für neue Mitarbeiter besonders sensibel, da sie oft mit Unsicherheiten und Erwartungen verbunden ist. Durch eine durchdachte Planung und kreative Maßnahmen kannst Du dazu beitragen, dass neue Teammitglieder sich schnell wohlfühlen und integriert werden. Die Preboarding-Phase ist der erste Schritt in diesem Prozess. Hier geht es darum, Unsicherheiten zu minimieren und Vertrauen aufzubauen, noch bevor der neue Mitarbeiter seinen ersten Arbeitstag hat. Wir zeigen Dir, wie Du klare Strukturen schaffen kannst, die den Start erleichtern. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Kontaktaufnahme vor dem ersten Arbeitstag. Du wirst lernen, wie Du positive Bindungen fördern kannst, indem Du bereits vor dem offiziellen Einstieg kommunizierst und Vorfreude schaffst. Onboarding-Gespräche sind ein zentraler Bestandteil des Prozesses. In diesen Gesprächen klärst Du Erwartungen, hörst aktiv zu und holst wertvolles Feedback ein. So schaffst Du eine offene Kommunikationskultur, die die Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit bildet. Das Ziel des Seminars ist es, Dich in die Lage zu versetzen, einen strukturierten Onboarding-Plan zu entwickeln, der klare Verantwortlichkeiten festlegt und kreative Maßnahmen zur Kontaktaufnahme beinhaltet. Du wirst lernen, wie Du den gesamten Onboarding-Prozess so gestalten kannst, dass er die langfristige Mitarbeiterbindung unterstützt und das Engagement der neuen Mitarbeiter fördert. Nach dem Training wirst Du in der Lage sein, die Preboarding-Phase zu verstehen, einen strukturierten Onboarding-Plan zu entwickeln und gezielte Onboarding-Gespräche zu führen, um den Grundstein für eine erfolgreiche und langfristige Zusammenarbeit zu legen.
Tags
#Personalentwicklung #Teamentwicklung #Führungskräfteentwicklung #HR-Management #Recruiting #Mitarbeiterbindung #Onboarding #Mitarbeiterintegration #Preboarding #Onboarding-GesprächeTermine
Kurs Details
Das Seminar richtet sich an HR-Managerinnen, Recruiterinnen, Abteilungsleiterinnen, Führungskräfte und Geschäftsführerinnen, die aktiv an der Gestaltung des Onboarding-Prozesses in ihrem Unternehmen beteiligt sind. Es ist ideal für alle, die neue Mitarbeiter erfolgreich integrieren und langfristige Bindungen aufbauen möchten.
Onboarding bezeichnet den Prozess, durch den neue Mitarbeiter in ein Unternehmen eingeführt werden. Diese Phase umfasst alle Schritte von der Vertragsunterzeichnung bis zum Ende der Probezeit. Ein effektives Onboarding ist entscheidend, um Unsicherheiten zu minimieren, Vertrauen aufzubauen und die Mitarbeiterbindung zu stärken. Durch gezielte Maßnahmen und Gespräche wird sichergestellt, dass neue Mitarbeiter sich schnell in das Team integrieren und ihre Aufgaben erfolgreich wahrnehmen können.
- Was sind die Hauptziele des Onboarding-Prozesses?
- Warum ist die Preboarding-Phase wichtig?
- Welche Maßnahmen können ergriffen werden, um Vertrauen vor dem ersten Arbeitstag aufzubauen?
- Wie führst Du ein effektives Onboarding-Gespräch?
- Welche Rolle spielt Feedback im Onboarding-Prozess?
- Wie kannst Du die langfristige Mitarbeiterbindung durch gezieltes Onboarding stärken?
- Was sind die häufigsten Unsicherheiten, mit denen neue Mitarbeiter konfrontiert sind?
- Welche Verantwortlichkeiten sollten im Onboarding-Plan festgelegt werden?
- Wie kannst Du kreative Maßnahmen zur Kontaktaufnahme entwickeln?
- Welche Strukturen sind notwendig, um einen reibungslosen Start zu gewährleisten?