.
arrow_back

Filter

Termine buchen

Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In unserem Kurs "Termine buchen" dreht sich alles um die Schaltberechtigung für elektrische Anlagen in Nieder- und Hochspannungsnetzen. Du wirst in die theoretischen Grundlagen eingeführt, die für die Ausübung von Schalthandlungen in elektrischen Netzen unerlässlich sind. Sicherheit steht an oberster Stelle, denn die Arbeit mit Hochspannungsanlagen ab 1000V Betriebsspannung erfordert ein Höchstmaß an Fachwissen und Verantwortung. In diesem ersten theoretischen Seminarteil werden die Anforderungen an Schaltberechtigte ausführlich erläutert. Du lernst, welche gesetzlichen Grundlagen für Schaltberechtigte gelten und welche Gefahren und Auswirkungen elektrischer Strom mit sich bringt. Zudem wird auf die verschiedenen Normen, wie die VENORM EN 50110-1, eingegangen, die wichtige fachliche Anforderungen an Anlagenbetreiber und Verantwortliche stellen.

Der Kurs behandelt die Anwendung der fünf Sicherheitsregeln in der Praxis, die eine wichtige Grundlage für sicheres Arbeiten in elektrischen Anlagen darstellen. Du erhältst einen Überblick über die OVE Richtlinie R 1000-3 sowie die Normen EN 61936-1 und EN 50522, die für die Sicherheit und den Betrieb von elektrischen Anlagen von Bedeutung sind. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die persönliche Schutzausrüstung für Arbeiten in und an elektrischen Anlagen.

Im Rahmen des Seminars wirst du auch die Bedienung von Schaltgeräten, wie Trenner, Lasttrennschalter und Leitungsschalter, kennenlernen. Zudem werden verschiedene Schaltanlagentypen, wie offene, gekapselte und SF6-Anlagen, sowie Transformatoren und deren Bedingungen für die Parallelschaltung behandelt.

Ein weiterer Bestandteil des Kurses ist die Erste Hilfe und Brandbekämpfung, die für den Ernstfall in der Praxis unerlässlich sind. Um die Schaltberechtigung zu erlangen, ist es wichtig, dass du neben diesem theoretischen Seminar auch an einem praktischen Teil teilnimmst, der an einem gesonderten Termin direkt am relevanten Standort in deinem Unternehmen durchgeführt wird.

Dieses Seminar ist die ideale Grundlage, um dich auf die Herausforderungen in der Arbeit mit elektrischen Anlagen vorzubereiten und die erforderlichen Kenntnisse zu erwerben, die du für die Erlangung der Schaltberechtigung benötigst. Du wirst nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch deine Fähigkeiten, um sicher und verantwortungsbewusst in deinem Beruf zu agieren. Melde dich jetzt an und investiere in deine Zukunft als Schaltberechtigter!

Tags
#Sicherheit #Elektrotechnik #Sicherheitstechnik #Erste-Hilfe #Schutzmaßnahmen #Instandhaltung #Praktische-Anwendung #Gesetzliche-Grundlagen #Elektrische-Anlagen #Schutzausrüstung
record_voice_over
Typ
Mehrere Typen
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
4
Termine
Begin
2025-10-21
2025-10-21
Ende
2025-10-21
2025-10-21
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Graz
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Graz
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Begin
2025-11-10
2025-11-10
Ende
2025-11-10
2025-11-10
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Salzburg
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Salzburg
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Begin
2025-12-09
2025-12-09
Ende
2025-12-09
2025-12-09
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 1 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Begin
2025-12-09
2025-12-09
Ende
2025-12-09
2025-12-09
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Leiterinnen und Mitarbeiterinnen der Instandhaltung, Betriebselektrikerinnen, Schaltberechtigte sowie Schaltwärterinnen, die speziell in Hochspannungsanlagen tätig sind. Auch Inbetriebsetzerinnen profitieren von den vermittelten Inhalten, um ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit elektrischen Anlagen zu vertiefen.

Kurs Inhalt

Das Thema des Kurses befasst sich mit der Schaltberechtigung für elektrische Anlagen in Nieder- und Hochspannungsnetzen. Schaltberechtigte Personen sind für die Sicherheit und den ordnungsgemäßen Betrieb elektrischer Anlagen verantwortlich. Sie müssen über umfassende Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen, Sicherheitsvorschriften und praktischen Anwendungen verfügen, um Schalthandlungen sicher durchzuführen und Gefahren zu vermeiden. Der Kurs bietet eine fundierte theoretische Ausbildung, die als Grundlage für die Erlangung der Schaltberechtigung dient.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die fünf Sicherheitsregeln für Arbeiten an elektrischen Anlagen?
  • Welche gesetzlichen Grundlagen gelten für Schaltberechtigte?
  • Was sind die Gefahren von elektrischem Strom?
  • Erläutere die Bedeutung der VENORM EN 50110-1.
  • Welche Schaltanlagentypen gibt es und wie unterscheiden sie sich?
  • Was ist die OVE Richtlinie R 1000-3 und welche Bedeutung hat sie?
  • Welche persönliche Schutzausrüstung ist für Arbeiten in elektrischen Anlagen erforderlich?
  • Wie bedient man einen Lasttrennschalter?
  • Was sind die Anforderungen an Anlagenverantwortliche?
  • Welche Maßnahmen zur Brandbekämpfung sind in elektrischen Anlagen notwendig?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-17
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 2150.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-29
location_on
Online
euro
ab 865.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2026-03-12
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 520.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-07
location_on
Leonding
euro
ab 2150.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-17
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 2150.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-29
location_on
Online
euro
ab 865.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2026-03-12
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 520.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-07
location_on
Leonding
euro
ab 2150.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 12277 - letztes Update: 2025-09-28 16:27:41 - Anbieter-ID: 19 - Datenquelle: Webcrawler