.
arrow_back

Filter

Six Sigma Black Belt nach ISO 13053:2011

Durchgeführt von WIFI Tirol
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der Kurs "Six Sigma Black Belt nach ISO 13053:2011" ist die perfekte Gelegenheit, Deine Kenntnisse im Bereich Prozessoptimierung und Qualitätsmanagement auf das nächste Level zu heben. In diesem umfassenden Programm wirst Du in die Welt des Six Sigma eingeführt, wobei der Fokus auf den fortgeschrittenen Methoden und Techniken liegt, die notwendig sind, um komplexe Verbesserungsprojekte erfolgreich zu leiten. Der Kurs ist praxisorientiert und bietet Dir die Möglichkeit, Deine eigenen Projekte einzubringen, die Du während der Ausbildung weiterentwickeln kannst.

In Modul 1 wirst Du die Grundlagen von Six Sigma erlernen und herausfinden, wie Du erfolgversprechende Projekte identifizieren kannst. Modul 2 widmet sich der Analyse bestehender Prozesse und der Identifikation von Optimierungspotenzialen. Hier wirst Du lernen, wie Du Prozesse erkennen und bewerten kannst, um gezielte Verbesserungen vorzunehmen. Schließlich wirst Du in Modul 3 lernen, wie Du den Verbesserungsprozess erfolgreich übergeben und die erreichten Erfolge nachhaltig gewährleisten kannst.

Durch regelmäßige Projektreviews und Workshops wirst Du sicherstellen, dass Deine Projektunterlagen den Anforderungen der Zertifizierungsprüfung entsprechen. Du wirst die DMAIC-Phasen (Define, Measure, Analyze, Improve, Control) durchlaufen und dabei lernen, wie Du diese in betriebswirtschaftliche und prozessoptimierende Aspekte gliedern kannst.

Der Kurs ist ideal für Personen, die bereits über eine Grundausbildung im Bereich Six Sigma verfügen, insbesondere auf dem Niveau des Green Belts. Du wirst nicht nur Deine Kenntnisse vertiefen, sondern auch die Fähigkeit erlernen, größere Lean Six Sigma-Projekte eigenständig durchzuführen.

Darüber hinaus hast Du die Möglichkeit, durch Förderungen die Kurskosten zurückzuholen. Informiere Dich über die Möglichkeiten, Deine Weiterbildung steuerlich abzusetzen.

Inhouse-Trainings sind ebenfalls verfügbar, die auf die spezifischen Bedürfnisse Deines Unternehmens zugeschnitten sind. So kannst Du sicherstellen, dass der Wissenstransfer genau auf die Anforderungen Deiner Firma abgestimmt ist.

Dieser Kurs bietet Dir die Chance, Deine Karriere im Bereich Qualitätsmanagement voranzutreiben und Deine Fähigkeiten in einem gefragten Bereich zu erweitern. Sei bereit, Deine Projekte zu transformieren und echte Veränderungen in Deinem Unternehmen herbeizuführen.

Tags
#Projektmanagement #Qualitätsmanagement #Unternehmensführung #Prozessoptimierung #Coaching #Change-Management #Statistik #Lean-Management #Veränderungsmanagement #Six-Sigma
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Innsbruck
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-11-05
2025-11-05
Ende
2026-01-30
2026-01-30
Kursgebühr
€ 6350.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Innsbruck
language Deutsch
timer 87 Tage
Präsenz Kurs
Innsbruck
Deutsch
87 Tage
Kursgebühr
€ 6350.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Fachkräfte und Führungskräfte, die bereits über Kenntnisse im Bereich Six Sigma verfügen und sich auf dem Niveau eines Green Belts befinden. Ideal für Personen, die größere Lean Six Sigma-Projekte leiten möchten und bereit sind, ihre Fähigkeiten in Projektmanagement, Statistik und Veränderungsmanagement zu vertiefen. Auch für Unternehmen, die ihre Mitarbeiter in der Prozessoptimierung weiterbilden möchten, ist dieser Kurs bestens geeignet.

Kurs Inhalt

Six Sigma ist eine datengetriebene Methode zur Prozessverbesserung, die darauf abzielt, die Qualität von Produkten und Dienstleistungen zu erhöhen, indem Fehler und Variabilität in Prozessen reduziert werden. Der Black Belt ist eine fortgeschrittene Qualifikation innerhalb des Six Sigma-Systems und beinhaltet tiefgreifende Kenntnisse in statistischen Methoden, Projektmanagement und Veränderungsmanagement. Das Ziel von Six Sigma ist es, durch strukturierte Ansätze wie DMAIC (Define, Measure, Analyze, Improve, Control) signifikante Verbesserungen in den Geschäftsprozessen zu erzielen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptziele von Six Sigma?
  • Erläutere die DMAIC-Phasen und deren Bedeutung.
  • Welche Rolle spielt der Black Belt im Six Sigma-Prozess?
  • Nenne mindestens drei Methoden zur Prozessoptimierung, die im Six Sigma verwendet werden.
  • Wie identifizierst Du Optimierungspotenziale in einem bestehenden Prozess?
  • Was sind die wichtigsten statistischen Werkzeuge, die ein Black Belt beherrschen sollte?
  • Wie kannst Du den Erfolg eines Verbesserungsprojekts nachhaltig gewährleisten?
  • Erkläre den Unterschied zwischen Lean und Six Sigma.
  • Welche Herausforderungen können bei der Implementierung von Six Sigma auftreten?
  • Wie kannst Du Stakeholder in den Verbesserungsprozess einbeziehen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Six Sigma Black Belt
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-01-28
location_on
Linz
euro
ab 7900.00
Zertifizierungsprüfung Six Sigma Black Belt
WIFI Tirol
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2026-03-27
location_on
Innsbruck
euro
ab 555.00
Six Sigma Yellow Belt
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-02-13
location_on
St. Pölten
euro
ab 390.00
Zertifizierung Six Sigma Black Belt
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-06-26
location_on
Linz
euro
ab 555.00
Six Sigma Black Belt
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-01-28
location_on
Linz
euro
ab 7900.00
Zertifizierungsprüfung Six Sigma Black Belt
WIFI Tirol
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2026-03-27
location_on
Innsbruck
euro
ab 555.00
Six Sigma Yellow Belt
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-02-13
location_on
St. Pölten
euro
ab 390.00
Zertifizierung Six Sigma Black Belt
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-06-26
location_on
Linz
euro
ab 555.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 9480 - letztes Update: 2025-09-28 15:46:39 - Anbieter-ID: 11 - Datenquelle: Webcrawler