.
arrow_back

Filter

Die Arbeitnehmerveranlagung - Wie zahle ich weniger Lohnsteuer?

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Arbeitnehmerveranlagung ist ein zentrales Thema für alle, die in einem Arbeitsverhältnis stehen oder im Ruhestand sind. In unserem Seminar "Die Arbeitnehmerveranlagung - Wie zahle ich weniger Lohnsteuer" erfährst Du alles Wichtige, um Deine steuerlichen Möglichkeiten optimal zu nutzen. Du bist Arbeitnehmerin oder Pensionist und möchtest mehr über das Steuerrecht wissen? Dann bist Du hier genau richtig! Wir bieten Dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Aspekte des Steuerrechts für Arbeitnehmer und Pensionisten. In einem klar strukturierten Format vermitteln wir Dir nicht nur theoretische Grundlagen, sondern auch praxisnahe Fallbeispiele und Lösungsansätze für Deine individuellen steuerlichen Fragen.

In Zeiten, in denen sich die Gesetzeslage ständig ändert und die Steuerbelastung hoch ist, ist es umso wichtiger, gut informiert zu sein. Unsere Expertin oder unser Experte wird Dir wertvolle Tipps geben und die Zusammenhänge verständlich erklären. Wir nehmen uns die Zeit, Deine Fragen zu beantworten und auf Deine individuellen Bedürfnisse einzugehen. Dieses Seminar ist eine hervorragende Gelegenheit, um Dich rechtzeitig und umfassend über die Arbeitnehmerveranlagung zu informieren und von praxisnahen Inhalten zu profitieren.

Die Trainingsinhalte sind vielfältig und decken alle relevanten Themen ab. Du lernst, was Werbungskosten sind und wie Du sie von den Kosten der privaten Lebensführung unterscheiden kannst. Dazu gehören Detailthemen wie Arbeitskleidung, Aus- und Fortbildungskosten sowie Reisekosten. Auch die Pendlerförderung und die doppelte Haushaltsführung werden behandelt.

Ein weiterer wichtiger Punkt sind die Sonderausgaben und außergewöhnlichen Belastungen. Hier erfährst Du alles über die automatisierte Datenübermittlung, Heizkesseltausch und die verschiedenen Merkmale außergewöhnlicher Belastungen, wie z.B. Krankheiten, Kuraufenthalte oder Pflegeheimkosten.

Zudem wirst Du die Steuersätze und Steuerabsetzbeträge kennenlernen, wie den Alleinverdiener- und Pensionistenabsetzbetrag sowie den Familienbonus Plus und den Kindermehrbetrag. Ein weiteres Highlight ist die Rückerstattung von Sozialversicherungsbeiträgen für aktive Arbeitnehmer und Pensionisten.

Nach dem Seminar wirst Du in der Lage sein, den Aufbau eines Einkommensteuerbescheides zu verstehen und die unterschiedlichen Auswirkungen von Ausgaben und Absetzbeträgen zu erkennen. Du wirst Werbungskosten von den Kosten der privaten Lebensführung unterscheiden können und die Voraussetzungen für verschiedene Detailthemen im Bereich der Werbungskosten kennen.

Auch die Unterscheidung zwischen außergewöhnlichen Belastungen und Sonderausgaben wird Dir leichtfallen. Du wirst die Merkmale außergewöhnlicher Belastungen und deren spezielle Ausprägungsformen verstehen und anwenden können. Unsere Trainerin oder unser Trainer, Mag. Klemens Nenning, ist ein erfahrener Experte auf dem Gebiet der Lohnsteuer und Arbeitnehmerveranlagung und wird Dich durch das Seminar führen.

Wenn Du Interesse an einem firmeninternen Angebot hast, bieten wir auch maßgeschneiderte Seminare für Unternehmen an, die zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel gestaltet werden können. Nutze diese Chance, um Deine steuerlichen Kenntnisse zu erweitern und Deine Lohnsteuer zu optimieren!

Tags
#Fortbildung #Steuerrecht #Einkommensteuer #Lohnsteuer #Finanzwissen #Steueroptimierung #Arbeitnehmerveranlagung #Werbungskosten #Sonderausgaben #außergewöhnliche-Belastungen
record_voice_over
Typ
Mehrere Typen
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
5
Termine
Begin
2026-01-25
2026-01-25
Ende
2026-01-25
2026-01-25
Kursgebühr
€ 120.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wels
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Wels
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 120.00
Begin
2026-02-01
2026-02-01
Ende
2026-02-01
2026-02-01
Kursgebühr
€ 120.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 120.00
Begin
2026-02-08
2026-02-08
Ende
2026-02-08
2026-02-08
Kursgebühr
€ 120.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Gmunden
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Gmunden
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 120.00
Begin
2026-02-22
2026-02-22
Ende
2026-02-22
2026-02-22
Kursgebühr
€ 120.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 1 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 120.00
Begin
2026-03-08
2026-03-08
Ende
2026-03-08
2026-03-08
Kursgebühr
€ 120.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 1 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 120.00
Kurs Details
Zielgruppe

Die Zielgruppe dieses Seminars sind Arbeitnehmerinnen, Arbeitnehmer, Pensionistinnen und Pensionisten, Lohn- und Gehaltsverrechnerinnen sowie Arbeitgeberinnen. Auch alle, die an dem Thema interessiert sind und wertvolle Tipps zur Arbeitnehmerveranlagung, zum früheren Jahresausgleich oder Steuerausgleich erhalten möchten, sind herzlich willkommen.

Kurs Inhalt

Die Arbeitnehmerveranlagung ist ein Verfahren im Steuerrecht, das es Arbeitnehmern und Pensionisten ermöglicht, ihre Steuerlast zu optimieren. Durch die Berücksichtigung von Werbungskosten, Sonderausgaben und außergewöhnlichen Belastungen können Steuerpflichtige ihre zu zahlenden Steuern reduzieren. Das Seminar vermittelt Wissen über die relevanten gesetzlichen Bestimmungen, die unterschiedlichen Veranlagungsformen und die Möglichkeiten zur Rückerstattung von zu viel gezahlten Lohnsteuern.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind Werbungskosten und wie unterscheiden sie sich von den Kosten der privaten Lebensführung?
  • Nenne drei Beispiele für außergewöhnliche Belastungen.
  • Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um den Alleinverdienerabsetzbetrag zu erhalten?
  • Was versteht man unter der Pendlerförderung?
  • Erkläre den Unterschied zwischen antragsloser und antragsgebundener Veranlagung.
  • Welche Rolle spielt die automatisierte Datenübermittlung in der Arbeitnehmerveranlagung?
  • Wie kannst Du Sozialversicherungsbeiträge zurückfordern?
  • Was sind Sonderausgaben und wie unterscheiden sie sich von Werbungskosten?
  • Welche neuen Regelungen gibt es in den Lohnsteuerrichtlinien?
  • Wie wirkt sich die doppelte Haushaltsführung auf die Steuerlast aus?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Steuer optimieren bei der Arbeitnehmervera...
WIFI Wien
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-01-21
location_on
Online
euro
ab 280.00
Die Arbeitnehmerveranlagung - Wie sparen S...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-01-19
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 85.00
Arbeitnehmerveranlagung
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-01-26
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 150.00
Mehr Fokus, weniger Chaos: Agiles Aufgaben...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-05
location_on
Salzburg
euro
ab 410.00
Steuer optimieren bei der Arbeitnehmervera...
WIFI Wien
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-01-21
location_on
Online
euro
ab 280.00
Die Arbeitnehmerveranlagung - Wie sparen S...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-01-19
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 85.00
Arbeitnehmerveranlagung
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-01-26
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 150.00
Mehr Fokus, weniger Chaos: Agiles Aufgaben...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-05
location_on
Salzburg
euro
ab 410.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 9373 - letztes Update: 2025-09-28 15:45:02 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler