.
arrow_back

Filter

Lehrlinge kompetent beurteilen

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Das kompetente Beurteilen von Lehrlingen ist eine der zentralen Aufgaben für alle Ausbilderinnen und Ausbilder. In diesem Kurs "Lehrlinge kompetent beurteilen" wirst Du in die Kunst des Beurteilens eingeführt, wobei Du lernst, wie wichtig eine präzise und konstruktive Rückmeldung für die Entwicklung Deiner Auszubildenden ist. Die Fähigkeit, das Verhalten und die Leistungen Deiner Lehrlinge richtig einzuschätzen, ist nicht nur entscheidend für deren persönliche Entwicklung, sondern auch für den Erfolg Deines Unternehmens.

Du erfährst, welche Strukturen und Abläufe ein Beurteilungsgespräch benötigt. Wir zeigen Dir, wie Du Dich optimal auf Gespräche vorbereitest, die sowohl positiv als auch herausfordernd sein können. Ein effektives Beurteilungsgespräch erfordert eine klare Kommunikation und die Fähigkeit, sowohl Lob als auch Kritik angemessen zu formulieren. Du wirst lernen, wie Du Feedback gibst, das motiviert und gleichzeitig zur Verbesserung anregt.

Darüber hinaus werden wir uns mit häufigen Beurteilungsfehlern auseinandersetzen. Du wirst lernen, diese zu erkennen und zu vermeiden, um sicherzustellen, dass Deine Rückmeldungen immer fair und konstruktiv sind. In praktischen Übungen wirst Du die erlernten Fähigkeiten direkt anwenden und verfeinern.

Am Ende des Kurses wirst Du in der Lage sein, Beurteilungsgespräche selbstbewusst und kompetent zu führen, sodass Deine Lehrlinge die Rückmeldungen als wertvolle Unterstützung für ihre Entwicklung wahrnehmen.

Dieser Kurs ist nicht nur für neue Ausbilderinnen und Ausbilder geeignet, sondern auch für erfahrene Fachkräfte, die ihre Fähigkeiten im Bereich der Beurteilung auffrischen und verbessern möchten. Lass uns gemeinsam daran arbeiten, Deine Beurteilungskompetenz auf das nächste Level zu bringen!

Tags
#Kommunikation #Ausbildung #Berufsausbildung #Lehrlinge #Praxisnah #Motivation #Feedback #Gesprächsführung #Lehrlingsausbildung #Ausbilder
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-10-05
2025-10-05
Ende
2025-10-05
2025-10-05
Kursgebühr
€ 230.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Gmunden
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Gmunden
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 230.00
Begin
2025-10-15
2025-10-15
Ende
2025-10-15
2025-10-15
Kursgebühr
€ 230.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 230.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Ausbilderinnen und Ausbilder, die Lehrlinge betreuen und ihre Fähigkeiten im Bereich der Beurteilung und Feedback geben verbessern möchten. Er ist ideal für Personen, die neu in der Ausbildung sind, sowie für erfahrene Fachkräfte, die ihre Kenntnisse auffrischen möchten.

Kurs Inhalt

Das Thema des Kurses dreht sich um die kompetente Beurteilung von Lehrlingen. Beurteilung ist ein Prozess, bei dem die Leistungen und das Verhalten von Auszubildenden systematisch bewertet werden. Eine fundierte Beurteilung ist entscheidend, um den Lernfortschritt zu fördern und den Lehrlingen wertvolle Rückmeldungen zu geben. Sie hilft nicht nur den Auszubildenden, ihre Stärken und Schwächen zu erkennen, sondern unterstützt auch die Ausbilder dabei, ihre Ausbildungsziele zu erreichen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Elemente eines Beurteilungsgesprächs?
  • Wie bereitest Du Dich auf ein schwieriges Beurteilungsgespräch vor?
  • Nenne drei häufige Beurteilungsfehler und wie Du diese vermeiden kannst.
  • Warum ist Feedback wichtig für die Entwicklung von Lehrlingen?
  • Welche Rolle spielt die Kommunikation in einem Beurteilungsgespräch?
  • Wie kannst Du positives Feedback effektiv formulieren?
  • Was sind die Unterschiede zwischen formalem und informellem Feedback?
  • Wie geht man mit emotionalen Reaktionen während eines Beurteilungsgesprächs um?
  • Welche Techniken gibt es, um konstruktive Kritik zu äußern?
  • Wie kannst Du sicherstellen, dass Deine Beurteilung fair und objektiv ist?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
MS Outlook und Internet kompetent nutzen
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-19
location_on
Wien
euro
ab 390.00
ArchiCAD für Lehrlinge - Bautechnisches Z...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-29
location_on
Linz
euro
ab 420.00
FIT im Verkauf für Lehrlinge
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-12-02
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 465.00
Neue Gastlichkeit - Freundlichkeit, Körpe...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-15
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 200.00
MS Outlook und Internet kompetent nutzen
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-19
location_on
Wien
euro
ab 390.00
ArchiCAD für Lehrlinge - Bautechnisches Z...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-29
location_on
Linz
euro
ab 420.00
FIT im Verkauf für Lehrlinge
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-12-02
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 465.00
Neue Gastlichkeit - Freundlichkeit, Körpe...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-15
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 200.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 7555 - letztes Update: 2025-09-28 15:18:41 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler