.
arrow_back

Filter

Betontechnologie 2

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Betontechnologie 2 ist ein spannender, zweitägiger Lehrgang, der auf dem Wissen aus dem Kurs Betontechnologie 1b aufbaut. Hier wirst Du tief in die Welt der Betontechnologie eintauchen und die neuesten Normen und Richtlinien kennenlernen. Der Kurs richtet sich an Betontechnikerinnen, Laborantinnen, Werksleiterinnen und alle, die sich für die faszinierenden Aspekte der Betontechnologie und deren neuen Normen interessieren. Du hast bereits den ersten Kurs erfolgreich abgeschlossen und bringst ein Jahr praktische Erfahrung oder eine einschlägige fachliche Vorbildung mit? Perfekt! Dann bist Du hier genau richtig!

In diesem Kurs wirst Du die betontechnologischen Zusammenhänge nach dem neuesten Stand der N B 4710 erlernen. Wir werden die wichtigsten Richtlinien des VBB, wie die weiße Wanne und Sichtbeton, ausführlich besprechen. Ziel ist es, dass Du in der Lage bist, eigenverantwortlich Betone zu entwerfen, anfallende Berechnungen durchzuführen und Fragen zu klären. Darüber hinaus wirst Du lernen, Mängel zu erkennen und Fehler zu vermeiden – Fähigkeiten, die in der Praxis von unschätzbarem Wert sind.

Die technische Leitung eines Transportbetonwerkes wird ebenfalls ein zentrales Thema sein. Hierbei wirst Du nicht nur die theoretischen Grundlagen erlernen, sondern auch praxisnahe Beispiele und Fallstudien durchgehen, die Dir helfen, Dein Wissen in der Realität anzuwenden. Der Kurs ist so strukturiert, dass Du nach Abschluss als qualifiziertes Fachpersonal gemäß N B 4710-1 agieren kannst.

Durch die Kombination aus Theorie und Praxis wirst Du bestens auf die Herausforderungen in der Betontechnologie vorbereitet sein. Wir legen großen Wert darauf, dass Du nicht nur das Wissen erwirbst, sondern auch die nötigen Fähigkeiten, um in Deinem Berufsfeld erfolgreich zu sein. Dieser Kurs findet in Kooperation mit der Bauakademie O statt, was Dir zusätzlich die Möglichkeit gibt, von erfahrenen Fachleuten aus der Branche zu lernen.

Wenn Du also bereit bist, Deine Kenntnisse in der Betontechnologie auf das nächste Level zu heben und Dich auf die neuesten Standards und Technologien einzustellen, dann melde Dich an und werde Teil dieser aufregenden Lernreise. Der Kurs bietet Dir nicht nur wertvolles Wissen, sondern auch die Chance, Dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und Netzwerke zu bilden, die Dir in Deiner Karriere von Nutzen sein werden.

Tags
#Fortbildung #Weiterbildung #Praxis #Normen #Bauindustrie #Bautechnik #Qualifizierung #Bau #BAUAkademie #Baustoffe
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Steyregg
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2026-01-20
2026-01-20
Ende
2026-02-12
2026-02-12
Kursgebühr
€ 640.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Steyregg
language Deutsch
timer 24 Tage
Präsenz Kurs
Steyregg
Deutsch
24 Tage
Kursgebühr
€ 640.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Betontechnikerinnen, Laborantinnen, Werksleiterinnen sowie an alle, die sich für die neuesten Entwicklungen und Normen in der Betontechnologie interessieren. Er ist ideal für Fachkräfte, die bereits über grundlegende Kenntnisse verfügen und ihre Qualifikationen erweitern möchten.

Kurs Inhalt

Betontechnologie befasst sich mit der Wissenschaft und Technik des Betons, einem der am häufigsten verwendeten Baustoffe weltweit. Der Kurs behandelt die Eigenschaften, die Herstellung und die Anwendung von Beton, einschließlich der neuesten Normen und Richtlinien, die für die Qualitätssicherung und die technische Ausführung von Bedeutung sind. Du lernst, wie man verschiedene Betonsorten entwirft und welche Faktoren bei der Auswahl des richtigen Betons berücksichtigt werden müssen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Normen, die in der Betontechnologie relevant sind?
  • Welche Eigenschaften sind entscheidend für die Herstellung von Sichtbeton?
  • Wie werden Mängel im Beton erkannt und welche Schritte zur Fehlervermeidung können unternommen werden?
  • Was versteht man unter einer weißen Wanne und welche Anwendungsgebiete hat sie?
  • Wie wird die technische Leitung eines Transportbetonwerkes organisiert?
  • Welche Berechnungen sind notwendig, um einen Betontyp zu entwerfen?
  • Welche Rolle spielt die Praxiserfahrung in der Betontechnologie?
  • Wie beeinflussen Umwelteinflüsse die Eigenschaften des Betons?
  • Welche neuen Entwicklungen gibt es in der Betontechnologie?
  • Wie können Normen und Richtlinien in der Praxis umgesetzt werden?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Wiederholungsprüfung für Betontechnologie 2
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2026-03-11
location_on
Steyregg
euro
ab 225.00
Prüfungsvorbereitung für Betontechnologi...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2026-02-19
location_on
St. Pölten
euro
ab 120.00
Betontechnologie I und Betonanwendung und ...
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-01-28
location_on
euro
ab 740.00
Betontechnologie II
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-01-19
location_on
euro
ab 610.00
Wiederholungsprüfung für Betontechnologie 2
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2026-03-11
location_on
Steyregg
euro
ab 225.00
Prüfungsvorbereitung für Betontechnologi...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2026-02-19
location_on
St. Pölten
euro
ab 120.00
Betontechnologie I und Betonanwendung und ...
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-01-28
location_on
euro
ab 740.00
Betontechnologie II
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-01-19
location_on
euro
ab 610.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 7514 - letztes Update: 2025-09-28 15:18:05 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler