Gefahrgutbeauftragter: Allgemeiner Teil und Straße inkl. Übungsstunden
Durchgeführt von WIFI Wien
Beschreibung
Der Kurs "Gefahrgutbeauftragter Allgemeiner Teil und Straße inkl. Übungsstunden" bietet dir eine umfassende Ausbildung im Bereich der Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße. In diesem Kurs wirst du mit den Bestimmungen des Europäischen Übereinkommens zur internationalen Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (ADR) vertraut gemacht. Du lernst die relevanten EU-Richtlinien sowie die gesetzlichen Grundlagen des Gefahrgutbeförderungsgesetzes (GGBG) und der Gefahrgutbeförderungsverordnung (GGBV) kennen. Der Kurs deckt alle Aspekte ab, die für die sichere und rechtlich konforme Beförderung von Gefahrgütern notwendig sind. Du wirst die verschiedenen Klassen von gefährlichen Gütern kennenlernen, deren Eigenschaften sowie die spezifischen Vorschriften für den Versand, die Kennzeichnung und die Dokumentation. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Handhabung und Verladung von Gefahrgütern. Du erfährst, welche Fahrzeug- und Beförderungsarten für den Transport geeignet sind und welche Freistellungen es gibt. Zudem werden die Vorschriften für Tanks und Verpackungen behandelt. Ein wichtiger Bestandteil des Kurses ist auch das Verhalten nach Unfällen und Zwischenfällen. Hierbei wirst du auf die richtigen Maßnahmen und die notwendigen Schritte zur Schadensbegrenzung vorbereitet. Am Ende des Kurses steht eine abschließende behördliche Prüfung, die dir nach erfolgreichem Bestehen einen EU-weit gültigen Schulungsnachweis zum Gefahrgutbeauftragten verleiht. Dieser Kurs ist besonders wertvoll für alle, die im Bereich des Gefahrguttransports tätig sind oder es werden möchten. Gemeinsam mit Experten und Expertinnen wirst du die notwendigen Kompetenzen erwerben, um die rechtlichen Bestimmungen und Pflichten im Gefahrguttransport sicher zu beherrschen. Beachte bitte, dass dieser Kurs keine Ausbildung zum Gefahrgutlenker oder zur Gefahrgutlenkerin beinhaltet. Er richtet sich an Personen, die die Verantwortung für den Transport gefährlicher Güter übernehmen und sicherstellen möchten, dass alle Vorschriften eingehalten werden.
Tags
#Sicherheit #Schulung #Logistik #Unfallverhütung #Transport #Chemie #EU-Richtlinien #Gefahrgut #Gefahrguttransport #ADRTermine
Kurs Details
Der Kurs richtet sich an Fachkräfte, die im Bereich der Logistik, des Transports oder der Lagerung von gefährlichen Gütern tätig sind. Dazu gehören Gefahrgutbeauftragte, Logistikmanager, Disponenten und Mitarbeiter in der Transportbranche, die ihre Kenntnisse im Umgang mit Gefahrgut erweitern möchten. Auch Personen, die eine Karriere in diesem Bereich anstreben, sind herzlich willkommen.
Der Kurs behandelt die rechtlichen und praktischen Aspekte des Gefahrguttransports auf der Straße. Gefahrgut bezieht sich auf Stoffe und Gegenstände, die aufgrund ihrer Eigenschaften potenziell gefährlich für Mensch und Umwelt sind. Der Transport dieser Güter unterliegt strengen Vorschriften, um Unfälle und Zwischenfälle zu vermeiden. Der Kurs vermittelt das notwendige Wissen, um diese Vorschriften zu verstehen und anzuwenden, und bereitet die Teilnehmer auf die Rolle des Gefahrgutbeauftragten vor.
- Was sind die wichtigsten Vorschriften des ADR?
- Welche Verantwortung trägt ein Gefahrgutbeauftragter?
- Wie erfolgt die Klassifizierung gefährlicher Güter?
- Welche Kennzeichnung ist für gefährliche Güter erforderlich?
- Was sind die Pflichten des Versenders von Gefahrgut?
- Welche Maßnahmen sind nach einem Unfall mit Gefahrgut zu ergreifen?
- Welche Verpackungsanforderungen gelten für gefährliche Güter?
- Welche Fahrzeugarten sind für den Gefahrguttransport zugelassen?
- Was sind die Freistellungen im Gefahrguttransport?
- Welche Sanktionen drohen bei Nichteinhaltung der Vorschriften?