MS Office - programmübergreifendes Arbeiten effizienter gestalten
Durchgeführt von WIFI Wien
Beschreibung
In diesem praxisorientierten Kurs "MS Office - programmübergreifendes Arbeiten effizienter gestalten" tauchst Du tief in die Welt von Microsoft Office und Microsoft 365 ein. Du lernst, wie Du Deine Arbeitsabläufe optimieren und doppelte Dateneingaben vermeiden kannst. Das Ziel ist es, die verschiedenen Programme von Microsoft effizient miteinander zu verknüpfen, um Zeit zu sparen und die Produktivität zu steigern. Der Kurs ist interaktiv und findet online im virtuellen Raum statt. Hierbei erhältst Du die Möglichkeit, Deine Kenntnisse in MS Outlook, MS Word und MS Excel zu erweitern und deren Funktionen optimal zu nutzen. Du wirst lernen, wie Du die Kontaktverwaltung in MS Outlook strukturierst und individuelle Ansichten für den Export erstellst. Außerdem erfährst Du, wie Du Outlook-Kontakte in MS Excel oder MS Word überträgst und Serienmails direkt aus MS Word versendest. Ein weiteres Highlight ist die Einbindung von Excel-Tabellen und Diagrammen in Deine Word-Dokumente, was Deine Berichte und Präsentationen auf ein neues Level hebt. Zusätzlich bieten wir Dir die Möglichkeit, Deine Bildbearbeitungsfähigkeiten in allen Programmen zu verbessern. Um den Lernprozess zu unterstützen, stellen wir Dir 3 Lernvideos zur Verfügung, die sich mit den Tools OneDrive, SharePoint und MS Teams befassen. Diese Videos sind flexibel einsetzbar und ermöglichen es Dir, jederzeit und überall zu lernen. Im ersten Teil der Lernvideos erfährst Du alles über OneDrive und SharePoint, und wie diese Tools die Zusammenarbeit in MS Teams unterstützen. Der zweite Teil behandelt Forms, Planner und OneNote, während der dritte Teil sich mit Power Automate, Stream und Whiteboard beschäftigt. Jedes Tool wird ausführlich vorgestellt, und Du erhältst praktische Beispiele, um die Funktionen besser zu verstehen. Nach Abschluss des Kurses wirst Du in der Lage sein, MS Outlook effizient zu nutzen und Deine Arbeitsweise erheblich zu verbessern. Du wirst nicht nur die Grundlagen beherrschen, sondern auch wissen, wie Du mit Tools wie Planner und Forms Projekte und Umfragen einfach und ansprechend gestalten kannst. Dieser Kurs ist ideal für alle, die ihre digitalen Fähigkeiten erweitern und die Zusammenarbeit in ihrem Team optimieren möchten. Erlebe, wie Du durch den gezielten Einsatz von Microsoft 365 Deine Produktivität steigern kannst!
Tags
#Projektmanagement #Effizienzsteigerung #Effizienz #Produktivität #Excel #Bildbearbeitung #Microsoft-365 #Projektplanung #digitale-Kompetenzen #Microsoft-OfficeTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an alle, die regelmäßig mit Microsoft Office und Microsoft 365 arbeiten und ihre Effizienz verbessern möchten. Besonders geeignet ist der Kurs für Büroangestellte, Projektmanager, Teamleiter und Studierende, die ihre digitalen Kompetenzen erweitern und lernen wollen, wie man die verschiedenen Anwendungen optimal miteinander verknüpft.
Der Kurs behandelt die effiziente Nutzung von Microsoft Office und der Microsoft 365 Suite. Microsoft Office umfasst eine Vielzahl von Programmen, darunter Word, Excel und Outlook, die für die Erstellung von Dokumenten, Tabellen und die Verwaltung von E-Mails genutzt werden. Die Microsoft 365 Suite erweitert diese Programme um cloudbasierte Tools wie OneDrive, SharePoint und Teams, die die Zusammenarbeit und den Austausch von Informationen erleichtern. Das Ziel des Kurses ist es, die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, diese Programme effektiv zu kombinieren, um Arbeitsabläufe zu optimieren und die Produktivität zu steigern.
- Was sind die Vorteile der Nutzung von Serienmails in MS Word?
- Wie überträgst Du Outlook-Kontakte nach Excel?
- Was ist die Funktion von OneDrive in der Microsoft 365 Suite?
- Wie kannst Du Excel-Diagramme in ein Word-Dokument einfügen?
- Welche Möglichkeiten bietet der Planner zur Projektplanung?
- Wie kannst Du mit Forms Umfragen erstellen und auswerten?
- Was sind die Vorteile von SharePoint für die Teamarbeit?
- Wie funktioniert die Bildbearbeitung in Microsoft Office?
- Welche Rolle spielt Power Automate in der Automatisierung von Arbeitsabläufen?
- Wie kannst Du OneNote programmübergreifend nutzen?