.
arrow_back

Filter

WILDes Tirol: Weihnachtsmenü mit Gams

Durchgeführt von WIFI Tirol
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Das WILDes Tirol Weihnachtsmenü mit Gams ist nicht nur ein Kochkurs, sondern ein kulinarisches Erlebnis, das Dich in die faszinierende Welt des Wildkochen eintauchen lässt. In diesem Kurs lernst Du, wie Du ein mehrgängiges Menü rund um das edle Gamsfleisch zubereitest. Die Gams, die in den Hochgebirgen Tirols lebt und sich von aromatischen Kräutern ernährt, bietet ein einzigartiges Geschmackserlebnis, das Du mit den richtigen Zubereitungstechniken perfekt zur Geltung bringen kannst.

Unter der Anleitung des erfahrenen Küchenmeisters Philipp Stohner wirst Du wertvolle Kenntnisse über verschiedene Zubereitungsarten von Gamsfleisch erlernen. Dabei geht es nicht nur um die Technik, sondern auch um die Kunst, die Aromen und die Texturen des Wildfleisches zu entfalten. Philipp wird Dir einfache und effektive Rezepte an die Hand geben, die Du auch in Deiner eigenen Küche umsetzen kannst.

Der Kurs ist so gestaltet, dass Du nicht nur eine Vielzahl von neuen Fähigkeiten erwirbst, sondern auch die Freude am Kochen und Genießen wiederentdeckst. Du wirst lernen, ein Drei-Gang-Menü der Extraklasse zu kreieren, das Deine Gäste beeindrucken wird. Und das Beste daran? Ein Glaserl Wein ist ebenfalls Teil des Erlebnisses, damit Du den Abend in vollen Zügen genießen kannst.

Dieser Kurs ist ideal für alle, die eine Leidenschaft für das Kochen haben, sei es als Hobby- oder Profikoch. Du wirst von der Atmosphäre und der Gemeinschaft der Gleichgesinnten profitieren, während Du gleichzeitig Deine Kochkünste verfeinerst.

Das WILDes Tirol Weihnachtsmenü mit Gams ist nicht nur eine Gelegenheit, Deine Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch eine Möglichkeit, die Tradition und Kultur des Tiroler Wildessens näher kennenzulernen. Ob Du ein erfahrener Koch bist oder gerade erst anfängst, dieser Kurs bietet für jeden etwas. Lass Dich von den Aromen der Natur inspirieren und entdecke die Möglichkeiten, die Dir die Zubereitung von Wildfleisch bietet.

Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur ein köstliches Menü zubereitet haben, sondern auch das Wissen und die Fähigkeiten besitzen, um auch in Zukunft mit Gams und anderen Wildsorten zu experimentieren. Bereite Dich auf einen unvergesslichen Abend voller Geschmack und Geselligkeit vor!

Tags
#Kochkurs #Kochkunst #Kochen #Tirol #Küchenmeister #Kochen-lernen #Fleischzubereitung #Gourmet #Zubereitungstechniken #Feinschmecker
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Innsbruck
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-12-11
2025-12-11
Ende
2025-12-11
2025-12-11
Kursgebühr
€ 159.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Innsbruck
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Innsbruck
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 159.00
Kurs Details
Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Hobby- und Profiköche, die eine Begeisterung für das Kochen haben und bereit sind, neue kulinarische Abenteuer zu erleben. Egal, ob Du ein erfahrener Koch bist, der seine Fähigkeiten erweitern möchte, oder ein Kochanfänger, der lernen will, wie man Wildgerichte zubereitet – dieser Kurs ist für jeden geeignet, der Freude am Kochen hat.

Kurs Inhalt

Das Thema dieses Kurses ist die Zubereitung von Gamsfleisch, einem hochwertigen Wildfleisch, das in den Alpenregionen vorkommt. Gamsfleisch ist bekannt für seinen feinen Geschmack und seine zarte Textur. In diesem Kurs werden verschiedene Zubereitungstechniken vorgestellt, die es Dir ermöglichen, die Aromen des Fleisches optimal zur Geltung zu bringen. Du wirst lernen, wie man Gams richtig zerlegt, marinieren und garen kann, um ein köstliches und elegantes Menü zu kreieren, das ideal für festliche Anlässe ist.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptzubereitungstechniken für Gamsfleisch?
  • Nenne drei Kräuter, die gut zu Gamsfleisch passen.
  • Wie lange sollte Gamsfleisch typischerweise mariniert werden?
  • Welche Beilagen empfehlen sich zu einem Gamsgericht?
  • Was sind die gesundheitlichen Vorteile von Wildfleisch?
  • Erkläre den Unterschied zwischen Gams und anderen Wildarten.
  • Welche Weinsorten passen gut zu Gamsgerichten?
  • Wie kann man Gamsfleisch am besten lagern?
  • Nenne zwei typische Fehler, die beim Kochen von Gamsfleisch vermieden werden sollten.
  • Was bedeutet es, ein Gamsgericht „auf den Punkt“ zu garen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
WILDes Tirol: Wursten und Wurzn mit Wildbret
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-16
location_on
euro
ab 139.00
WILDes Tirol: Reh und Bio-Wildkräuter
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-06-02
location_on
Innsbruck
euro
ab 159.00
WILDes Tirol: BBQ-Grillseminar mit Wildfle...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-07-09
location_on
Innsbruck
euro
ab 159.00
gängiges Weihnachtsmenü
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-27
location_on
Gmunden
euro
ab 170.00
WILDes Tirol: Wursten und Wurzn mit Wildbret
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-16
location_on
euro
ab 139.00
WILDes Tirol: Reh und Bio-Wildkräuter
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-06-02
location_on
Innsbruck
euro
ab 159.00
WILDes Tirol: BBQ-Grillseminar mit Wildfle...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-07-09
location_on
Innsbruck
euro
ab 159.00
gängiges Weihnachtsmenü
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-27
location_on
Gmunden
euro
ab 170.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 6185 - letztes Update: 2025-09-28 14:59:15 - Anbieter-ID: 11 - Datenquelle: Webcrawler